Die JAZZWERKSTATT WIEN präsentiert vom 22. bis zum 25. September ihr jährliches Festival VIENNA ROOMSERVICE. Das ganze PORGY & BESS verwandelt sich an den vier Veranstaltungstagen zur Bühne: Konzerte, Installationen und Performances auf der Hauptbühne, in der Strengen Kammer, am Klo und im Backstage Bereich.
Das von der Jazzwerkstatt Wien ausgerichtete Festival darf ohne Weiteres als eines der spannendsten seiner Art bezeichnet werden. Es gibt hierzulande wohl keinen anderen Rahmen, in dem der musikalischen Freiheit mit einer solchen Offenheit begegnet wird, in dem die vermeintlich in den Nischen angesiedelten Musikformen so sehr abgefeiert werden, wie es bei VIENNA ROOMSERVICE passiert. Stilistisch breit aufgestellt, bringen die Festivalverantwortlichen Jahr für Jahr Neues, Ungewöhnliches und Innovatives auf die Bühne. Der künstlerischen Entfaltung werden keinerlei Grenzen gesetzt, was sich auch in der immer wieder sehr abwechslungsreichen Programmierung niederschlägt.
Auch heuer dürfen die BesucherInnen einigen wirklich außergewöhnlichen musikalischen Darbietungen entgegenblicken. Vom Jazz in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen über die avantgardistische Klangkunst und Improvisation bis hin zur experimentellen Elektronik, das Spektrum spannt sich auch dieses Mal sehr, sehr weit.
Programm
Donnerstag 22. September
Control Voltage
Clemens Wenger – Analog Synthesizer
Bernie Hammer – Analog Synthesizer
Sixtus Preiss – Analog Synthesizer
Jakob Schneidewind – Analog Synthesizer
Sad Francisco
Carlos Barreto-Nespoli – Bass, Stimme, Gitarre
Max Gaier – Stimme, Keys, Gitarre
Hanibal Scheutz – Gitarre, Bass, Stimme
Max Perner – Drums
Zsófia Boros
Gitarre Solo
EMBRACING SHITSTORM – A DIVINE SERVICE
Chapter 1: PASSIVE-AGGRESSIVE BEAUTY
Kristin Gruber – Text
Bernd Satzinger – Musik
Freitag 23. September
FS:eins „Vinyl Release“
Viola Falb – Saxophon
Bernd Satzinger – Synthesizer, Electronics
Sixtus Preiss Quartett
Sixtus Preiss – Keyboards
Peter Rom – Gitarre
Manu Mayr – Bass
Lukas König – Drums
Matthew Smith
Fagott Solo
EMBRACING SHITSTORM – A DIVINE SERVICE
Chapter 2: LITURGY OF SCREAM
Kristin Gruber – Text
Karolina Preuschl, Leo Riegler – Musik
Samstag 24. September
Möström
Elise Mory – Keyboards
Tamara Wilhelm – DIY Electronics
Susanna Gartmayer – Bass & Contra Alto Clarinet
Harry Pepl (Tape) & Salesny/Bayer/Frosch/Heginger
Harry Pepl – Gitarre, guitar synth, Klavier, Stimme, Drums etc.
Clemens Salesny – Reeds
Martin Bayer – Gitarre
Peter Primus Frosch – Drums
Agnes Heginger – Stimme
Matthias Muche & Daniel Riegler
Matthias Muche – Posaune
Daniel Riegler – Posaune
EMBRACING SHITSTORM – A DIVINE SERVICE
Chapter 3: EMBRACING SHITSTORM
Kristin Gruber – Text
Benny Omerzell – Musik
Sonntag 25. September
Agnes Hvizdalek
Stimme Solo
Chuffdrone
Astrid Wiesinger – Altsaxophon, Sopransaxophon
Lisa Hofmaninger – Sopransaxophon, Bassklarinette
Hubert Gredler – Klavier, Stimme
Judith Ferstl – Kontrabass
Judith Schwarz – Schlagzeug
Lukas Lauermann
Cello Solo
EMBRACING SHITSTORM – A DIVINE SERVICE
Chapter 4: ODE TO FRUSTRATION
Kristin Gruber – Text
Peter Rom, Martin Eberle – Musik
Links:
Jazzwerkstatt Wien/VIENNA ROOM SERVICE
Jazzwerkstatt Wien (Facebook)
Porgy & Bess