Diesmal in unterschiedlichen Aufstellungen im Raum verteilt, lädt die Punkband unter den Wiener Neue-Musik-Ensembles wieder in den Untergrund des Musikvereins. Mit neuen Stücken von Nava Hemyari und Christian Schröder, mit hochvirtuosen Special Effects von Michael Beil und Alexander Schubert sowie mit einer Art losem Notizbuch von François Sarhan. «Im September 2019 hatte ich die Idee, ein Klang-Tagebuch zu entwickeln. Es ist kein Tagebuch im Sinne eines privaten Journals, es gibt nichts Persönliches darin, sondern eher ein Logbuch, wie es ein Kapitän nutzt, um die Ereignisse eines Tages festzuhalten. Das Material besteht aus Stimmen – meiner Stimme, Stimmen um mich herum, Gesprächen, Ausschnitten aus Radiosendungen, gestohlenen Fragmenten von Gesprächen anderer, Field Recordings, Jingles, aber auch persönlichen Kompositionen, Found Footage (Kommentare über Ereignisse, Mitschnitte von Protesten u. a.), Wetterberichten, grafischen Notaten, Transkriptionen (bekannter) Songs u. a. Log Book interessiert sich für das Vergessene, das ganz Kleine, das ‹Infraordinäre› nach Georges Perec. Und letztlich ist es, eben durch den Einsatz all dieser Mikroereignisse, auch ein Stück darüber, in welcher Situation wir Europäer:innen uns gerade befinden.» (François Sarhan)