URHEBERRECHT inkl. Novelle 2021 – der Online-Workshop

Wann

23.05.22 
17:00 - 19:30

Veranstaltungstyp

  • DIE WICHTIGSTEN VERTRÄGE IM MUSIKBEREICH
  • WAS HAT SICH DURCH DIE URHEBERRECHTSNOVELLE 2021 GEÄNDERT?
  • WAS BEDEUTET DAS FÜR DIE PRAXIS?

Ort: Online auf ZOOM
Vortragender: RA Wolfgang Renzl
Anmeldung: bis Sonntag 22.5. per Email an office@indies.at oder office@musicaustria.at

Die Teilnahme ist kostenlos nach Maßgabe der verfügbaren Plätze. Die Anzahl der Teilnehmenden ist limitiert, die Reihenfolge der Anmeldungen zählt. VTMÖ-Mitglieder werden vorgereiht.
Der Link zur Teilnahme wird am Tag der Veranstaltung versendet.

Das Webinar findet in Kooperation mit mica – music austria (music information center austria) statt. Seit vielen Jahren empfiehlt der VTMÖ die mica-Musterverträge. RA Wolfgang Renzl wird im ersten Teil die UrhG-Novelle 2021 und die aktualisierten Musterverträge sowie deren Auswirkungen auf die Praxis vorstellen und steht im zweiten Teil auch für Fragen zur Verfügung.

Der Vortragende Wolfgang Renzl ist Rechtsanwalt und hat seine Schwerpunkte im Bereich des (Musik-)Urheber- und Medienrechts. Er ist Vertrauensanwalt von mica – music austria (music information center austria) und der ISCM (International Society for Contemporary Music) und unterrichtet an der Kunstuniversität Graz (Urheberrecht) und der Universität Wien (Medienrecht). Er ist Verfasser der von mica – music austria angebotenen Musterverträge, die im Zuge der Urheberrechtsnovelle 2021 überarbeitet wurden. Im Praxiswissen, dem Servicebereich von mica – music austria, werden mehr als 20 Musterverträge jeweils in Deutscher und Englischer
Sprache zum Download angeboten.

Links:
https://www.musicaustria.at/mustervertraege/
https://www.musicaustria.at/praxiswissen/