SWEET SPOT. Lounge für Elektroakustische Musik

Wann

07.11.23 
19:00

Wo

Stadtgalerie Lehen
Inge-Morath-Platz 31, Salzburg, Salzburg, 5020

Veranstaltungstyp

SWEET SPOT. Lounge für Elektroakustische Musik

ANFÄNGE


EINTRITT FREI

Seit Ende des 19. Jahrhunderts experimentierten Physiker*innen und Musiker*innen mit den akustischen Möglichkeiten elektrischer Klangerzeuger. Neue Instrumente wie das Trautonium, die Ondes Martenot oder das Theremin wurden entwickelt, so dass man spätestens ab den 1930er Jahren von einer eigenständigen elektrifizierten bzw. später einer elektroakustischen Musik sprechen kann. Ging es anfänglich noch eher darum, neue Klangerzeuger in das bestehende Instrumentarium einzufügen, entwickelten sich die neuen Möglichkeiten zunehmend autonom. Mit dem Telefon, der Platte und später dem Tonband entstanden zudem neue Möglichkeiten der Übertragung, Aufzeichnung und Manipulation der erzeugten Klänge. Die Produktion von Klängen war damit nicht mehr an raum-zeitliche Grenzen gebunden. In diesem Sweet Spot geht es um die Anfänge der elektronischen und elektroakustischen Musik ab 1930 bis in die 1950er Jahre.
Mit Werken u.a. von Paul Hindemith, Olivier Messiaen, Johanna M. Beyer, Makoto Moroi & Toshiro Mayuzuni, Herbert Eimert und Luciano Berio.

Moderation: Martin Losert

Info