MICA – 2-TEILIGER ONLINE-WORKSHOP: MUSIK – FÖRDERUNGEN BUNDESLÄNDER TEIL 1 GRUNDLAGEN: KOSTENKALKULATION FÜR FÖRDEREINREICHUNGEN – ANGEMESSEN UND TRANSPARENT KALKULIEREN INKL. FAIR PAY

Wann

21.06.22    
17:00 - 20:00

Veranstaltungstyp

2-teiliger Workshop. Teil 1.
Die Kulturabteilungen aller Bundesländer in Österreich fördern Musikschaffende und Institutionen aus dem Bereich der Musik auf unterschiedliche Weise. Unterstützt werden Einzelprojekte, Konzertreihen, Festivals, u.a. auf hohem künstlerischen Niveau. Wesentliche Formen der Förderung sind die Projektförderung für Ensembles, Bands, Orchester und Chöre sowie die Kompositionsförderung für Einzelpersonen.

Um die Musikschaffenden in ganz Österreich fit für die administrativen Bedingungen und Förderkriterien der jeweiligen Kulturabteilungen der Bundesländer zu machen, wollen wir die wichtigsten Förderschienen vorstellen, präsentieren Informationen zu den Förderrichtlinien und Einreich-Modalitäten und notwendigen Formularen sowie Tools und Tipps aus der Antrags-Praxis.

Mit der Fair-Pay-Initiative soll in Österreich ein wichtiger Schritt für eine gerechte Entlohnung und faire Arbeitsbedingungen in Kunst und Kultur gesetzt werden. Im Rahmen des Workshops wird darauf eingegangen, welche Auswirkungen das auf die Fördereinreichungen hat bzw. in Zukunft haben wird.

Im ersten Teil werden die Grundlagen besprochen. In Teil 2 wird gezielt auf die einzelnen Bundesländer eingegangen.

Vortragende: Helge Hinteregger (mica – music austria), Georg Steker (Geschäftsführer der Musiktheatertage Wien)

Teilnahme kostenlos

Ort: Zoom (Link wird noch bekanntgegeben)
bitte um Anmeldung per E-Mail: office@musicaustria.at