Die Musikbranche in der Klimakrise – Vorträge und Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit in der Musikbranche

Wann

25.02.23    
14:00 - 17:00

Wo

mica - music austria
Stiftgasse 29, Wien, Wien, 1070

Veranstaltungstyp

Welche Potenziale hat die Musikbranche, um der Klimakrise entgegenzusteuern? Was können Veranstalter:innen tun? Welche Verantwortung haben Künstler:innen? Was ändert sich für Manager:innen?

Im Rahmen von Vorträgen und Diskussionen sprechen Speaker:innen und Kulturarbeiter:innen darüber, wie die Musikbranche der Klimakrise entgegnen kann. Die Veranstaltung zeigt unterschiedliche Möglichkeiten, die Musikbranche nachhaltiger zu gestalten und bietet Raum für Austausch.

Programm

Vortrag: Relevanz und Potenziale von Klimaschutz in der Musikbranche
Paulina Parvanov (Musikmanagerin und Obfrau von Music Declares Emergency Austria)

Vortrag: Durchführung von ökologisch-nachhaltigen Kulturveranstaltungen
Georg Demmer (United Echo) & Sylvia Haase aka Penny Fox (Worldtrash.Agency)

Podium: Wie kann eine ökologisch-gerechte Musikbranche aussehen?
Yasmin Hafedh (Künstlerin bei Yasmo & die Klangkantine)
Arne Forke (Referent für Musik, Theater und Literatur bei der Stadt Wien)
Peter Baumüller (Gründer des Musikclub Open Air und Vorstand des Musikclub Lehmbach)

Moderation
Verena Mischitz (Journalistin bei Der Standard und Sprecherin des Netzwerks Klimajournalismus)

Zur Anmeldung