Zum Inhalt springen
  • +43 1 52104
mica – music austria

WIR LIEBEN MUSIK / WE LOVE MUSIC

mica – music austria
  • Musikmagazin
    • Jazz/Improvisierte Musik
    • Neue Musik
    • Pop/Rock/Elektronik
    • Global
    • Interviews/Porträts
    • Szeneporträts
    • Musikausbildung & Musikvermittlung
    • Wirtschaft, Recht & Politik
  • SERVICES & WISSEN
    • Praxiswissen
    • Musterverträge
    • Workshops & Beratungen
    • AUSSCHREIBUNGEN & WETTBEWERBE
    • Angebote & Verlosungen von Karten
    • BUNDESLÄNDER
    • Seminarraum
  • DATENBANK & SHOP
    • Musikdatenbank
    • Notenshop
  • AUSTRIAN MUSIC EXPORT
  • Veranstaltungen
  • Musikmagazin
    • Jazz/Improvisierte Musik
    • Neue Musik
    • Pop/Rock/Elektronik
    • Global
    • Interviews/Porträts
    • Szeneporträts
    • Musikausbildung & Musikvermittlung
    • Wirtschaft, Recht & Politik
  • SERVICES & WISSEN
    • Praxiswissen
    • Musterverträge
    • Workshops & Beratungen
    • AUSSCHREIBUNGEN & WETTBEWERBE
    • Angebote & Verlosungen von Karten
    • BUNDESLÄNDER
    • Seminarraum
  • DATENBANK & SHOP
    • Musikdatenbank
    • Notenshop
  • AUSTRIAN MUSIC EXPORT
  • Veranstaltungen

Beat Poetry Club: „Get the beat out of the Box“

Wann

13.05.23    
19:00
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

Stadttheater Bruck an der Leitha
Raiffeisengürtel 43, Gemeinde Bruck an der Leitha, Niederösterreich, 2460, Bezirk Bruck an der Leitha

Veranstaltungstyp

  • Pop/Rock/Elektronik

Lilly Janoska, Juci Janoska, Nina Braith, Ursi Wögerer, Mira Vegas-Kratochwil –
Vocals, Beatbox, Sounds und Loopstation

Beat Poetry Club ist eine der wenigen Frauenbands in der österreichischen Musiklandschaft und auch in der internationalen A-cappella-Szene. Die fünf Powerfrauen aus Wien vereinen fette Beats, soulige Chöre und groovige Choreographien — und das alles nur mit ihren Stimmen: A cappella Soul/Pop mit Hip Hop-Faktor!

In ihrem neuen Programm „Get the Beat out of the Box“ tauchen sie mit Beatboxerin Lilly Janoska noch tiefer ins Meer der Bassdrums, Snares, Hihats und anderer Beatboxsounds.  Sie fliegen auf  Grooveteppichen und bauen zu fünft Beats zum Shaken und Mitgrooven, um darauf eigene Songs und bekannte Hits in eigenen Arrangements zu röhren und zu hauchen. Sie sind „Slave to the rhythm“ weil „Rhythm is a Dancer“ und „..is gonna get you“.

Darum liebes Publikum: „Come on, Shake your Body Baby, do the Conga!“

Info

Veranstaltungskalender

Heute
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
5:00 PM - mica-Workshop: Musik - Förderungen MA7 (Stadt Wien): Kostenkalkulation, Richtlinien und Einreichmodalitäten inkl. Fair Pay
23
7:00 PM - Vernetzungs- und Austauschtreffen für türkischsprachige Musiker:innen in Österreich
24
25
2:00 PM - Die Musikbranche in der Klimakrise - Vorträge und Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit in der Musikbranche
26
27
28
1
2
3
4
5
mica-Workshop: Musik - Förderungen MA7 (Stadt Wien): Kostenkalkulation, Richtlinien und Einreichmodalitäten inkl. Fair Pay
22 Feb
22.02.23    
17:00 - 19:30
mica - music austria
  • Workshops
Die Stadt Wien fördert Musikschaffende und Institutionen aus dem Bereich der Musik auf unterschiedliche Weise. Unterstützt werden große Musikinstitutionen, Einzelprojekte wie Konzertveranstaltungen und Festivals auf [...]
Weitere Informationen
Vernetzungs- und Austauschtreffen für türkischsprachige Musiker:innen in Österreich
23 Feb
23.02.23    
19:00 - 20:30
mica - music austria
  • Workshops
Das österreichische Musikinformationszentrum mica – music austria ist die wichtigste Anlaufstelle für Informationen über zeitgenössische österreichische Musik aller Genres und darüber hinaus ein kompetenter Ansprechpartner für österreichische [...]
Weitere Informationen
Die Musikbranche in der Klimakrise - Vorträge und Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit in der Musikbranche
25 Feb
25.02.23    
14:00 - 17:00
mica - music austria
  • Workshops
Welche Potenziale hat die Musikbranche, um der Klimakrise entgegenzusteuern? Was können Veranstalter:innen tun? Welche Verantwortung haben Künstler:innen? Was ändert sich für Manager:innen? Im Rahmen von [...]
Weitere Informationen
Events on 22.02.23
22 Feb
mica-Workshop: Musik - Förderungen MA7 (Stadt Wien): Kostenkalkulation, Richtlinien und Einreichmodalitäten inkl. Fair Pay
22 Feb 23
Wien
Events on 23.02.23
23 Feb
Vernetzungs- und Austauschtreffen für türkischsprachige Musiker:innen in Österreich
23 Feb 23
Wien
Events on 25.02.23
25 Feb
Die Musikbranche in der Klimakrise - Vorträge und Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit in der Musikbranche
25 Feb 23
Wien

EMEE

EMEE (European Music Exporters Exchange) Logo

ETEP

ETEP Logo

EMC

Logo European Agenda for Music

About

  • Was ist mica – music austria?
  • Team
  • Vorstand & Kuratorium
  • Fairness Codex
  • Kooperationspartner
  • Jahresberichte

Service

  • Servicestellen / Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Jobs @ mica – music austria
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

English Information

Useful information and contacts

english/american flag - indicator for language switch

Social Media

NASOM

The New Austrian Sound of Music

Logo Nasom

FÖRDERGEBER

Logo Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Logo Kulturabteilung der Stadt Wien
AKM Logo