Mit Velvet Elevator steht am 23. April ein Ensemble auf der Bühne des Wiener Jazzclubs Porgy & Bess, das sich mit seiner Musik stets auf der Suche nach neuen akustischen Ausdrucksmöglichkeiten befindet. Die diesjährige Stageband des Porgy stellt an diesem Abend die Musik des Komponisten Burt Bacharach in den Mittelpunkt des Geschehens.
Burt Bacharach komponierte unter anderem die Musik zu filmen wie Casino Royale und Alfie. Zudem zeigte er sich auch für Pop-Klassiker wie “Raindrops keep falling on my head”, “Walk on by”, “Close to you”, um nur einige seiner 60 Top-Fourty-Hits zu erwähnen, verantwortlich. Trotz des starken Popcharakters seiner Kompositionen, gelingt es Bacharach “komplexe Harmonien und Akkordwechsel mit unerwarteten Wendungen und Modulationen, unüblichen Tempi- und Rhythmus-Verschiebungen” in seine Musik einzubauen.
Velvet Elevator nimmt sich mit Vorliebe der Musik alter Filmklassiker an. Hinter der Sängerin Caroline de Rooij versammelt sich ein von Martin Ptak und Heinz Fallmann als “Lounge Orchester” geführtes Jazzensemble, welchem unter anderem auch noch Herbert Pirker und Clemens Salesny angehören. Das Orchester vereint alte Hasen der österreichischen Jazzszene mit jungen aufstrebenden und talentierten Musikern. Dadurch erfährt das stilistische Repertoire eine fast unendliche Vielfalt. So trifft Altes auf Neues, Traditionelles tritt in den Dialog mit modernen und zeitgemäßen Spielformen des Jazz, Komposition und Improvisation fließen nahtlos ineinander.
Die stilistische Variationsbreite des 17-köpfigen Orchesters bewegt sich durchwegs im elegant-gefälligen Bereich und reicht von Bossa Nova und Funk über Cha Cha bis hin zum Jazz. Man darf also durchaus gespannt sein, in welch neues klangliches Gewand Velvet Elevator die Musik von Burt Bacharach zu hüllen gedenken.