Das internationale Netzwerk female:pressure wurde im Rahmen der Tallinn Music Week für seine FACTS-Studie, die über 10 Jahre hinweg durchgeführt wurde, sowie für sein Engagement für Intersektionalität und antirassistische Praktiken mit dem Key Change Inspiration Award 2024 ausgezeichnet. Der Keychange Inspiration Award ehrt und feiert …
Susanne Kirchmayr
Kunstpreisträgerinnen und -preisträger 2020 stehen fest
Wien (OTS) – Staatssekretärin ANDREA MAYER hat heute die Preisträgerinnen und Preisträger des ÖSTERREICHISCHEN KUNSTPREISES 2020 bekanntgegeben. Der mit jeweils 15.000 Euro dotierte Preis wird heuer in den Sparten Bildende Kunst, Film, Kulturinitiativen, Künstlerische Fotografie, Literatur, Kinder- und Jugendliteratur, Medienkunst sowie Musik vergeben. Hinzu kommt …
„There are not enough women to book“ – 21 JAHRE FEMALE:PRESSURE
„There are not enough women to book“ steht auf dem Flyer der Auftaktveranstaltung zum RRRIOT Festival in Wien. Zur Eröffnung des Festivals wird gemeinsam mit der Konzertreihe BLISS auch das 21. Jubiläum von FEMALE:PRESSURE gefeiert – und eine treffendere Klammer könnte es gar nicht geben. …
mica-Interview mit Susanne Kirchmayr aka Electric Indigo und Pia Palme
“Abstrial” – aus den Wörtern “abstrakt” und “Material” setzt sich der Titel des gemeinsamen Werks von Pia Palme und Electric Indigo zusammen – zwei KomponistInnen bzw. MusikerInnen, die sich von eingeübten Grenzen nicht abschrecken lassen und aus ihren beiden durchlässigen Welten wiederum eine neue erschaffen. …
mica.Serie Urheberrecht;: Susanne Kirchmayr aka Electric Indigo über die Gegeninitiative zu „Kunst hat Recht“, Verteilungs-ungerechtigkeit und ein weiches Urheberrecht
Zu „Kunst hat Recht“, der Initiative der Austro Mechana für das Recht auf geistiges Eigentum, hat sich mittlerweile eine Gegeninitiative gebildet. In einem unlängst unter der Rubrik „Kommentar der anderen“ im Standard erschienen Artikel der Autoren Konrad Becker, Marina Grzinic, Susanne Kirchmayr, Monika Mokre, Gerald …
Porträt: Electric Indigo
Es ist noch nicht allzu lange her, dass Frauen ihren Weg in die bis dato noch von Männern in Beschlag genommenen DJ-Szene beschreiten konnten. Das war vor rund 15 Jahren. Eine Wegbereiterin dieser Entwicklung war Susanne Kirchmayr, die Mitte der neunziger Jahre für sich den …
mica-Interview mit Electric Indigo
“Nur leise geht nicht!” – Die Wiener DJane, Label-Betreiberin und Aktivistin Electric Indigo aka Susanne Kirchmayr über das ewige Lautstärkenproblem, das Finden von Peergroups und die zentralasiatische Provinz. Das Interview führte Markus Deisenberger. Bei der parlamentarischen Enquete geht es um Zukunftsperspektiven der Musik und Musikwirtschaft. …
“Mit jeder Entscheidung, die ich treffe, verliere ich Möglichkeiten in eine andere Richtung.” – mica-Interview mit Electric Indigo aka Susanne Kirchmayr
Seit mehr als fünfzehn Jahren reist Electric Indigo aka Susanne Kirchmayr mit ihrer Plattentasche von einem Club zum nächsten. Ihren internationalen Ruf erspielte sie sich nicht nur mit ihren DJ-Sets; auch ihre eigenen Veröffentlichungen und die von ihr ins Leben gerufenen Projekte female:pressure und open:sounds …