„New Voices“ im Jazzit: Lylit

Sie ist ganz ohne Zweifel eines der großen Ausnahmetalente der heimischen Musikszene, die Sängerin und Pianistin Eva Klampfer aka Lylit. Egal in welchem Kontext oder Umfeld auch immer agierend, ob nun als Solokünstlerin, im Duo, in einer Band oder Großformation, im Jazz, HipHop, Soul, Pop …

Porträt: Klaus Ager

„Wir sind der Meinung, dass es weit mehr österreichische Komponisten gibt, die wahrgenommen werden sollten. Es gibt kaum ein Land, das über so viele so gute Komponisten verfügt wie Österreich. Freilich werden Leute wie Furrer, Haas und Neuwirth schon auch bei uns wahrgenommen. Aber drei …

Aspekte 2012 – Inspiration Webern

Zu seinem 35. Geburtstag widmet sich das Salzburger Aspekte Festival heuer vom 09. bis zum 13. Mai dem Werk Anton von Weberns mit einem mannigfaltigen Programm zwischen Hommage, (neuer) Rezeption und Weiterführung. „Das Programm zeigt die wesentlichen Anliegen der Aspekte auf, nämlich die internationale Begegnung, …

mica-Interview Alexandra Karastoyanova-Hermentin

Die Aspekte Salzburg geben nicht nur einen Webern-Schwerpunkt zum Besten, sondern bringen auch ein vielfältiges Programm lebender KomponistInnen zu Gehör. Auch von Alexandra Karastoyanova-Hermentin wird in diesem Rahmen ein Werk uraufgeführt – eine Komponistin, die sich bewusst mit der Tradition auseinandersetzt. An einer plakativen Übernahme …

Musikum goes ARGE

Erneut präsentiert das Musikum Salzburg am kommenden Freitag, 04.05.2012 ab 19.00 Uhr in der ARGEkultur ein Jazz-Pop-Rock-Konzert mit talentierten NachwuchsmusikerInnen aus Stadt und Land Salzburg. Insgesamt mehr als 60 NachwuchskünstlerInnen der Genres Jazz, Pop und Rock (allesamt SchülerInnen des Musikum Salzburg) werden an diesem Abend …

mica-Interview mit Ángela Tröndle und Sophie Abraham (The Little Band From Gingerland)

Dass die Liedermacherkunst sich nicht immer an den bereits tausend Mal gehörten Formaten orientieren muss, sondern sehr wohl auch einmal etwas anders und eigenständig erklingen kann, genau das zeigten Ángela Tröndle und Sophie Abraham gemeinsam als „The Little Band From Gingerland“ auf ihrem Erstlingswerk „Time …

Porträt: Herbert Grassl

Die Szene der Neuen Musik in Salzburg ist durch diverse Tätigkeiten von Herbert Grassl mitgeprät. Nun hebt das Festival Aspekte Salzburg eines seiner Werke aus der Taufe. Begegnungen unterschiedlicher Welten, von Marschmusik und Mikrotonalität, der Kunst des Streichquartetts und des Volksmusik-Instruments Akkordeon; weit auseinander Liegendes, …

Werner Zangerle – Panto

Wunderbar erfrischender, schön verspielter, ungemein abwechslungsreicher und virtuos dargebrachter Jazz, genau einen solcher ist auf Werner Zangerles neuer CD „Panto“ zu hören. Was der gebürtige Salzburger gemeinsam mit seinen drei Kollegen auf höchst abwechslungsreiche Art entstehen lässt, sind ungemein stimmungsvolle Stücke, in denen sich Melodie, …

Namby-Pamby Boy unterwegs in Österreich

Bei Namby-Pamby Boy handelt es sich um eine junge Band aus Salzburg, die es ganz vortrefflich versteht, auf keinem stilistischen Stuhl so richtig zu sitzen. Vielmehr geht es den drei hierzulande gar nicht mehr so unbekannten Musikern Fabian Rucker (Saxophon), Andreas Lettner (Schlagzeug) und Philipp …