Kommendes Wochenende feiert das Linzer Elektronik-Label Etage Noir zwei Tage lang, am 26. und 27. Februar, sein sechsjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird der Stadtkeller Linz mit zahlreichen Künstlern aus dem Label-Katalog bespielt, unter anderem von Labelgründer und Betreiber Parov Stelar und seiner Band. Der …
Oberösterreich
mica-Interview mit Peter Androsch
Mit dem Projekt „Hörstadt“ und dem dazugehörigen Akustikon wollte Peter Androsch, Musikverantwortlicher für Linz 09, die oberösterreichische Landeshauptstadt zu einem internationalen Kompetenzzentrum formen. Ob ihm das gelang bzw. was auch nach Linz 09 Bestand haben wird, erzählte er dem mica. Ein Gespräch über die Kultur …
mica-Interview mit Martin Aschauer
Am 25. September öffnet im Wiener B72 der Club Nolabel zum ersten Mal seine Pforten und bildet damit den Auftakt zu dieser, vorerst, achtteiligen Konzertreihe. Martin Aschauer (FM5) spricht im mica-Interview über die Beweggründe, diesen Club ins Leben zu rufen und auch über die Plattform …
Hotel Palindrone zu Gast in St. Florian
Kaum eine andere heimische Band versteht es, eine tief in der Vergangenheit verwurzelte Musik, so mühelos in die Klangwelten der Gegenwart zu übertragen, wie es Hotel Palindrone Am 14. September ist dieses innovative Ensemble zu Gast im Alten Kino St. Florian und präsentiert das neue …
mica-Interview mit Lorenz Raab
Wer behauptet, dass Lorenz Raab einer der vielbeschäftigtsten Musiker den Genres sei, kann sofort die Zusatzfrage hinterherschicken, von welchem Genre eigentlich die Rede ist. Denn der Trompeter, Jahrgang 1975, liebt es, wie er sagt, “zu switchen”! Dass er ständig zwischen Klassik, Blasmusik, Jazz, Avantgarde oder …
mica-Interview mit Jörg Parnreiter
Jörg Parnreiter arbeitet nun schon bereits seit 1995, also seit den Anfängen, beim Ottensheim Open Air Festival mit. Seit 2004 ist er dann auch Mitglied des Organisationsteams und ein Jahr darauf auch Obmann des KV Open Air Ottensheim. Hauptberuflich studiert er an der FH für …
Interview mit Aina Nimetz und Richard Herbst (Interstellar Records)

Interstellar records
In einigen Tagen findet wieder das Interstellar-Festival statt, die Labelnacht bzw. Labelnächte des gleichnamigen, in Linz beheimateten, Labels. Grund genug, die Interstellar-Gründer und Betreiber Aina Niemetz und Richard Herbst zur Plauderei über Festival, Labelphilosophie und Zukunftsmusik zu bitten. Am 30. und 31. März geht ja …
Interview Michael Strohmann: Mit dem aufblasbaren Computer-Dino ins kalte Wasser springen!
Susanna Niedermayr im Gespräch mit Michael Strohmann. Im Zentrum der musikalischen und künstlerischen Arbeit von Michael Strohmann steht die Frage nach der Wahrnehmung und die Suche nach bislang unbeschrittenen Wegen, ob nun als Komponist und Mitspieler von Fuckhead, als Mitglied der Performance Gruppe Toxic Dreams …
Nouvelle Cuisine – Mozart Revisited
Anlässlich des bald ausklingenden Mozartjahres, nimmt sich das Jazzorchester Nouvelle Cuisine des namhaften Komponisten an, und präsentiert am 14. Dezember in der Wiener Sargfabrik einige seiner Werke in einem ganz neuen Kleid. Seit Jahren zählen die Mannen um Christoph Cech und Christian Mühlbacher zu einem …
In erster Linie geht es um Kommunikation – Didi Bruckmayr im mica-Interview
Didi Bruckmayr versteht sich allem voran als Entertainer, sei es nun in der Musik, im Theater oder in der Videokunst. Und mit Didi Bruckmayr kann man auch tatsächlich sehr viel Spaß haben, es sei denn man ist gewillt sich einzulassen. Nämlich auf eine Reise in …