Ein mehr als feines und ganz und gar nicht mehr kleines Festival verwandelt vom 10. bis zum 17. Juli das 5000 Einwohner zählende Städtchen Andorf in Oberösterreich einmal mehr in einen bunten Ort der Begegnung und kulturellen Vielfalt. Unter dem Motto „arts, cows & party“ …
Oberösterreich
Spiel-Festival Andorf: art, cows & party
Ein mehr als feines und ganz und gar nicht mehr kleines Festival verwandelt vom 10. bis zum 17. Juli das 5000 Einwohner zählende Städtchen Andorf in Oberösterreich einmal mehr in einen bunten Ort der Begegnung und kulturellen Vielfalt. Unter dem Motto „arts, cows & party“ …
26. INNtöne Jazzfestival: "Welcome to Jazz. Where people are in it’s heart and everybody is somebody"
Auch in diesem Jahr dürfen sich Jazzliebhaber in den Sommermonaten österreichweit an wunderbaren und spannenden Jazzfestivals erfreuen. So auch am INNtöne Festival im oberösterreichischen Diersbach, welches vom 10. bis zum 12. Juni zum 26. Mal über die Bühne geht. Das inzwischen auch im europäischen Raum …
78plus vertonen Joe Mays Stummfilmklassiker „Asphalt“
Ein überaus spannendes musikalisch-filmisches Kunstereignis steht am 31. Mai im Gmundener Stadttheater auf dem Programm. Mit der Wiener Band 78plus macht sich eine der wohl interessantesten und ungewöhnlichsten Formationen des Landes daran, den Stummfilmklassiker „Asphalt“ des österreichischen Regisseurs Joe May aus dem Jahre 1929 einer …
Sofa Surfers zu Gast im U4
Sie zählen ohne Zweifel zu den bedeutendsten und international erfolgreichsten Vertretern der heimischen Musikszene, die Elektronik- und Downbeat-Pioniere Sofa Surfers. Dass die sechsköpfige Wiener Formation immer noch zu großen Taten fähig ist, bewies sie mit ihrem im vergangenen Jahr erschienenen und von den Kritikern und …
BROKEN.HEART.COLLECTOR und Braaz proben das Experiment

Boken Heart Collector (c) Zoe*Fotografie
Ein Musikabend ganz nach dem Geschmack von Liebhabern abseits jeglicher Konventionen angesiedelter Klänge steht am 26. Mai im Linzer Kapu auf dem Programm. Es kommt zum Aufeinandertreffen zweier Formationen, die das weite Feld der Musik ganz ohne Scheuklappen durchwandern und auf ihrer Reise durch die …
Gradus ad Parnassum 2011
Der Gradus ad Parnassum 2011 wird von den österreichischen Jugendmusikwettbewerben MUSIK DER JUGEND und dem Bundesland Steiermark von 1. bis 8. Dezember 2011 in Graz veranstaltet. Das Galakonzert mit dem Grazer Philharmonischen Orchester zur Ermittlung des/der Klassik Preis Österreich-Preisträgers/in 2011 wird am 8. Dezember 2011 …
Porträt: Peter Ablinger
Peter Ablinger zählt zu jenen Komponisten, die sich in ihren Arbeiten stets auf die Suche nach dem Neuen und Ungewöhnlichen machen und die Musik im Gesamten nicht als abgeschottetes System verstehen. Der gebürtige Oberösterreicher versucht, Tore aufzustoßen, mit traditionellen Methoden zu brechen, um Wege für …
Festival 4020 – Mehr als Musik : ZEIT
Ganz dem Phänomen der Zeit in der Musik widmet sich im diesen Jahr das vom 4. bis zum 7. Mai in Linz stattfindende „Festival 4020“. Unter dem Motto „Vorwärts immer, rückwärts nimmer“ sind die MusikerInnen, KomponistInnen und Ensembles dazu aufgerufen, dem subjektiven Zeitempfinden der Menschen …
Weißes Rauschen – Tumido im mica-Interview

Tumido (c) Zoe Fotografie
Es gibt Bands, die nicht und nicht in eine bestimmte Schublade passen wollen, die sich gekonnt allfälligen musikalischen Dogmen und Konventionen gekonnt entziehen, denen es egal scheint, welches Etikett sie umgehängt bekommen und ganz ohne Scheuklappen ihr eigenes unverwechselbares Ding durchziehen. Eine solche Band ist …