Die Wienerliedreihe EINEDRAHN startet in ihre nächste Saison

Bild Martin Spengler und seinen foischn Wienerinnen

Martin Spengler und seinen foischn Wiener*innen (c) Stephan Mussil

Die Wienerliedreihe EINEDRAHN von Katharina Hohenberger startet am 15. September 2023. Der Herbstreigen wird von Martin Spengler und seinen foischn Wiener*innen eröffnet. Spengler, von Anfang an bei EINEDRAHN dabei, ist mit seinem neuen Programm “Ois vü leichta” zu Gast. Im originellen und authentischen Ambiente des …

„Letztlich ist das Album wieder viel schöner und heller geworden, als ich es vorher im Kopf hatte.“ – MARTIN SPENGLER im mica-Interview

Martin Spengler die foischn Wiener

Martin Spengler & foischn Wiener (c) Astrid Knie

MARTIN SPENGLER & DIE FOISCHN WIENER zählen hierzulande nun schon seit Jahren zu den führenden Aushängeschilden des neuen Wienerliedes. Mit „Es könnt oba a ois gaunz aundas sein” erschien im März dieses Jahres das mittlerweile vierte Album des aus Oberösterreich stammenden Liedermachers und seiner Band. …

„Ich bin in die Bezeichnung ‚Wienerlied‘ hineingekippt […]“ – MARTIN SPENGLER im mica-Interview

Bild Martin Spengler und die foischn Wiener

Bild Bild (c) Stephan Mussil

Studiert hat er Jazz, seine erste Band hieß RUMBLE FISH, benannt nach dem gleichnamigen Film von Francis Ford Coppola aus den 1980er-Jahren, und seine bis dato letzte Rockband war GUY MONTAG. Vor rund sieben Jahren hat der Gitarrist MARTIN SPENGLER begonnen, Texte im Dialekt zu …

MARTIN SPENGLER & DIE FOISCHN WIENER – „Ummi zu dia“

Bild Martin Spengler und die foischn Wiener

Bild (c) Stephan Mussil

Dem Wienerlied auf atemberaubend schöne Art zu neuer Blüte verhelfen – genau das tun MARTIN SPENGLER & DIE FOISCHN WIENER auf „Ummi zu dia“ (Foische Wiener Records), ihrem am 16. Februar 2017 erscheinenden dritten Album. Nun, eines lässt sich nach dem ersten Durchhören von „Ummi …

Porträt: Martin Spengler und die foischn Wiener

Bild Martin Spengler und die foischn Wiener

Martin Spengler und die foischn Wiener (c) Peter Schneider

Ein Linzer „Spengler“ der schrammelt, noch dazu ohne Kontragitarre, eine bunte Combo von überall her, ausgenommen Wien, die modernes Wienerlied erklingen lässt, da ist man fast genötigt zu sagen „in Linz beginnt’s“, aber ist Wien verdammt anders? Klischees über Wien(erlied) sind, so scheint‘s, genauso nur …