Die diesjährige Festivalausgabe der KLANGSPUREN SCHWAZ (05. bis 22. September 2024) steht unter dem Motto “Konspirationen” und will in Zeiten zunehmender gesellschaftlich-politischer Spaltung den Fokus auf Verbindendes richten. Konspiration wird dabei als Einladung zum kollektiven Erleben verstanden – im Gegensatz zum landläufigen Verständnis des Begriffes …
Klangspuren Schwaz
30x KLANGSPUREN SCHWAZ
30 Jahre Klangspuren Schwaz: Der Leitfaden des diesjährigen Festival-Jubiläums (07.–24.09.2023) lautet Vorausschau und Rückblick – Preview und Review. Im Fokus steht die kritische Befragung der Vergangenheit und die Auseinandersetzung mit einer Gegenwart, die von einem tiefgreifenden und krisenhaften Wandel geprägt ist. Das Festival reagiert auf …
Klangspuren Schwaz: Musik-Erlebnis-Woche
In der Musik-Erlebnis-Woche der Klangspuren Schwaz tauchen Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in eine Welt voller bekannter und unbekannter Klänge ein. Mit musikalischen Impulsen und Workshops wird in den Tag gestartet: Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Instrumente und deren Spielweise kennen – von der Tuba …
Klangspuren Schwaz setzen neues Leitungsteam ein
Die Mitglieder des Vereins Klangspuren Schwaz haben einstimmig einen neuen Vorstand gewählt: Maria-Luise Mayr als Obfrau (Gründungsmitglied von Klangspuren Schwaz), weiters Matthias Osterwold (Musikkurator, Berlin), Karl Gostner (Unternehmer, Innsbruck), Elisabeth Noggler-Gürtler (Leiterin Museum der Völker, Kuratorin, Schwaz/Wien) und Angelika Schopper (Geschäftsführerin Tangente St. Pölten – …
„Wenn man etwas zu zweit macht, muss man mehr sprechen.“ – Clara Iannotta und Christof Dienz (Klangspuren Schwaz) im mica-Interview
Das Tiroler Festival für zeitgenössische Musik KLANGSPUREN SCHWAZ startet am 8. September in seine 29. Runde und hat nun nach recht kurzatmigem Intendantenwechsel seit Mai 2021 ein gemischtes Doppel in der künstlerischen Leitung: die Komponistin und Kuratorin CLARA IANNOTTA und den Komponisten und Multiinstrumentalisten CHRISTOF …
KLANGSPUREN FUTURE LAB 2022
Hochtalentierte österreichische und internationale MusikerInnen und KomponistInnen reisen im September nach Tirol, um Teil des KLANGSPUREN FUTURE LABS, der neu konzipierten KLANGSPUREN ACADEMY für die Bereiche Komposition, Kammermusik und Ensemble zu werden. Ein wichtiges Ziel ist es langfristige Verbindungen zwischen regionalen und internationalen TeilnehmerInnen und …
Klangspuren 2022
In seiner 29. Ausgabe präsentieren sich die Klangspuren mit einem neuen künstlerischen Profil: Erstmals kuratiert eine Doppelspitze das Programm. Mit der in Berlin lebenden italienischen Komponistin Clara Iannotta und mit dem Tiroler Komponisten und Musiker Christof Dienz setzen die Klangspuren 2022 auf ein breit angelegtes, diverses Programm neuer bzw. …
„BEOBACHTEN MIT DEM OHR“ – ANGELICA CASTELLO (ZIMT) IM MICA-INTERVIEW
Das Impro-Quintett um ANGÉLICA CASTELLÓ, KAI FAGASCHINSKI, BARBARA ROMEN, GUNTER SCHNEIDER und BURKHARD STANGL hat das neue Album „Ganz“ auf dem Label BESO DE ANGEL veröffentlicht – aufgenommen zwischen zwei Lockdowns und live bei den KLANGSPUREN SCHWAZ im September 2020. Innerhalb einer Dreiviertelstunde lässt es …
KLANGSPUREN FUTURE LAB 2022: CHAMBER MUSIC LAB mit dem JACK Quartet
KLANGSPUREN FUTURE LAB ist die neue Marke der Klangspuren-Akademie. Sie enthält zum ersten Mal drei unterschiedliche Bereiche: Komposition, Kammermusik und Ensemble unter den Titeln „Composers Lab“, „Chamber Music Lab“ und „konsTellation plus“. Ziel ist, sowohl internationale wie regionale TeilnehmerInnen für die einzelnen Kategorien anzusprechen. Das …
AUSSCHREIBUNG KÜNSTLERISCHE LEITUNG KLANGSPUREN SCHWAZ
Der Vorstand des Vereins schreibt die Position der künstlerischen Leitung öffentlich aus und besetzt diese zunächst für die Dauer von 3 Jahren neu. Klangspuren Schwaz, das Tiroler Festival für neue Musik, versteht sich als wichtigste Plattform für zeitgenössische Musik im Westen Österreichs und ist seit …