OSTERFESTIVAL IMAGO DIE – HÖRT DIE SIGNALE

Bild (c) Sascha Osaka

Bild (c) Sascha Osaka

Jedes Jahr in den Wochen vor Ostern lädt das OSTERFESTIVAL IMAGO DEI in den mittelalterlichen KLANGRAUM KREMS MINORITENKIRCHE zu einem vielschichtigen Programm mit zeitlos gültiger Musik aus verschiedenen Ethnien, Epochen und Religionen, zu Filmen, Diskussions- und Literaturveranstaltungen. 2017 findet das Festival vom 24. März bis …

Imago Dei 2016: „Zweifel, Liebe, Hoffnung“

Bild Minoritenkirche

Bild (c) Sascha Osaka

Jedes Jahr an den Wochenenden vor Ostern und in der  Karwoche lädt das Osterfestival IMAGO DEI in den mittelalterlichen Klangraum Krems Minoritenkirche zu einem vielschichtigen Programm, das mit zeitlos gültiger Musik aus verschiedenen Ethnien, Epochen und Religionen, mit Diskussions- und Literaturveranstaltungen ganz unterschiedliche Themen zum Osterritual …

OSTERFESTIVAL IMAGO DEI „PILGER & PROPHETEN“

Jedes Jahr in den Wochen vor Ostern lädt das Kremser OSTERFESTIVAL IMAGO DEI in den mittelalterlichen Klangraum Krems Minoritenkirche zu einem vielschichtigen Programm, das sich mit zeitlos gültiger Musik aus verschiedenen Ethnien, Epochen und Religionen, mit Ur- und Erstaufführungen, mit Filmen, Diskussions- und Literaturveranstaltungen unterschiedlichen …

OSTERFESTIVAL IMAGO DEI „SEHNSUCHT.PARADIES“

Jedes Jahr in den Wochen vor Ostern lädt das OSTERFESTIVAL IMAGO DEI in den mittelalterlichen Klangraum Krems Minoritenkirche zu einem vielschichtigen Programm, das mit zeitlos gültiger Musik aus verschiedenen Ethnien, Epochen und Religionen, mit literarischen Texten, mit philosophisch-theologischen Diskursen, mit Filmen und Performances jeweils einem …

Imago Dei: Osterklangfeuer

Sperrholz ist eine Naturalie, die nicht unbedingt mit dem Paradies in Verbindung gebracht wird, aber zur Flöte geformt, können Töne aus Sperrholz auch um Eden kreisen oder gen Himmel schweben. Die Idee muss man nur haben, wie der deutsche Flötenbauer Paetzold, dann eröffnen sich ungeahnte …

Osterfestival Imago Dei „Am Anfang war ….“

„Imago Dei“ 2013 reflektiert mit künstlerischen Schöpfungen die Mysterien von der Erschaffung und Entstehung der Welt aus Sicht des Christentums, des Islam, des Buddhismus und des Hinduismus bis zu Naturreligionen und heidnischen Ritualen. Acht Abende im mittelalterlichen Klangraum Krems Minoritenkirche und einer im Kolomanisaal des …

IMAGO DEI: Das Salz der Erde – Das Licht der Welt (10. März bis 9. April 2012)

Das Festival für alte und zeitgenössische Musik Imago Dei im frühgotischen Klangraum Krems Minoritenkirche in Krems/Stein greift jährlich unterschiedliche Themen zum Osterritual auf. Im Zentrum von IMAGO DEI 2012 steht die Bergpredigt, jener religiöse Schlüsseltext des Neuen Testaments, der mit seinen wahrhaftigen und revolutionären Inhalten …

Imago Dei in der Minoritenkirche: Renald Deppes Himmelerkundungen und Christoph Cechs Totentanz-Fragmente (Nachbericht)

Palmsonntagswochenende: Nach den Totentanz-Fragmenten von und mit Christoph Cech in Uraufführung gab es am Sonntag im Krems-Stein einen weiteren anregendenden, prominent besetzten Abend mit „Songlines“ in ungewöhnlichen Bearbeitungen und Besetzungen. Renald Deppe & Wachauer Pestbläser, Anna Hauf und Agnes Heginger, Wolfgang Mitterer (electronics) und Markus …

Imago Dei: Das Osterfestival in Krems (15. – 24. März)

Bereits zum siebenten Mal initiiert der Klangraum Krems mit IMAGO DEI einen künstlerischen Diskurs zur Spiritualität des Osterfestes. Ein exquisites Festival in der spätgotischen Minoritenkirche in Krems-Stein, diesmal mit dem Motto “Ich bin der HERR .”. Mit Konzerten alter, ethnischer und zeitgenössischer Musik bis zu …

Osterfestival "Imago Dei" im Klangraum Krems/Minoritenkirche

Beim Festival “Imago Dei. Musik Literatur Performance zur Osterzeit” in Krems steht am Karsamstag ein Konzert mit Ernst Kovacic und dem Krenek-Ensemble auf dem Programm, am Palmsonntag feiert eine bunte, illustre Künstlerschar das Thema Revolution. Ab Gründonnerstag bis einschließlich Ostermontag folgen Annelie Gahl mit Nono, …