Der Wiener Echoraum startet nach der Sommerpause am 29. September in seine neue Saison. Den spannenden musikalischen Anfangspunkt setzt das Ensemble des jungen Wiener Komponistenvereins Platypus. Zur Aufführung bringt dieses an diesem Abend unter anderem Werke von Tania Lafner, Hannes Dufek, Jaime Wolfson und Fernando …
echoraum
Echoraum: Ein Schnitzelfilm (dieb 13 & Billy Roisz) und 3 x Festival „Grenzwerte“
Der dritte Termin der Veranstaltungsreihe „Grenzwerte“ in der Sechshauserstraße in Fünfhaus ist am Freitag, 16. April. Also noch zu haben (Eintritt: 5 bzw. 7 Euro). Vom 7.-10. April erlebte man im Echoraum bereits Videos, Performances und interessante Stücke von und mit teils sehr jungen Komponisten/innen …
Bericht Echoraum: „Kukuruz“ von dramagraz mit Musik von Katharina Klement
Mit vier Aufführungen gastiert „dramagraz“ im Echoraum mit „Kukuruz“. Die nicht nur dramaturgisch für das großartige Theaterstück Ernst Marianne Binders wichtige Musik von Katharina Klement macht den Abend zum Pflichttermin für alle Theater- und Musikfreunde. Es ist schier unglaublich, auf welch hohem Niveau dieser Abend …
Hot pot – Ein „All-Star“-Ensemble spielt heute Abend (26.2.) im Echoraum
„Typical hot pot dishes include thinly sliced meat, leafy vegetables, mushrooms, wontons, egg dumplings, and seafood.” Und: „Der hot pot ist für die Erhaltung der Gesundheit von wesentlicher Bedeutung, er schafft Linderung oder Heilung bei so manchen Leiden.” Ein All-Star-line up: Auf Initiative von Elisabeth …
Echoraum: Beckett und Jandl – Zwei Sprechopern mit Musik von Josef Klammer und Katharina Klement
Echoraum: Beckett und Jandl – Zwei Sprechopern mit Musik von Josef Klammer und Katharina Klementdramagraz – die freie Truppe aus dem Grazer Griesviertel zu Gast in der Sechshauser Straße 66 in Wien – eine weitere der Ruhmestaten der unermüdlichen Produktionen im Echoraum. Ernst Binder und …
Winter im Herbst 2009 im Echoraum
“Heute geschlossen! oder Ordnung muss sein!” war das Motto der nunmehr dritten Folge (Vorläuferinnen waren 2007 und 2008) von [Manon-Liu] “Winter im Herbst im Echoraum in der Sechshauserstrasse im Fünfhaus (26.-28.11. 2009). Auf dem Programm: Ein Esperanto-Projekt mit vier Pianistinnen an zwei Klavieren, dazwischen die …
Jorge Sánchez-Chiong im echoraum
Zum Abschluss des von Jorge Sánchez-Chiong geleiteten Turntable-Workshops präsentieren am 25. Februar Studierende des Konservatoriums Wien im Echoraum die Ergebnisse der Zusammenarbeit mit dem Elektroniker. Der aus Venezuela stammende und in Wien lebende Künstler zählt wohl zu den umtriebigsten und vielseitigsten Akteuren, die im Moment …
Echoraum (is the best location): Portrait Katharina Klement (eine Nachlese)
Man darf nicht müde werden, die Programmgestaltung des Echoraum (Sechshauser Straße 66, Chef: Werner Korn) zu loben. Das ist der spannendste Ort in Wien für neue komponierte improvisierte und experimentelle Musik, auch Theaterprojekte (kürzlich Peter Handke), Forschungs-, Literatur- und bildende Kunstpräsentationen. Am Samstag gab’s dort …
Duo Harnik – Thurner im Echoraum
Kommenden Samstag, dem 25. Oktober, kann man im Wiener Echoraum dem Duo-Auftritt der Pianistin Elisabeth Harnik und des Schlagzeugers/Percussionisten Berndt Thurner beiwohnen. Dabei werden beide mit Sicherheit einmal mehr sämtliche Register der Improvisationskunst ziehen und unter Beweis stellen, warum sie gern gesehene Gäste auf in- …
echoraumherbst: Tolle Konzerte, feiner Treffpunkt, genre-übergreifendes Labor
Werner Korns Echoraum (1050 Wien, Sechshauserstraße 66) entwickelt sich immer mehr zum unverzichtbaren Präsentationsort für für Komponisten und Interpreten der verschiedenen Szenen der Neuen Musik und ihrer Grenzgebiete und für ein Publikum, das mehr davon erfahren möchte. Die Konzertreihe im Oktober alias echoraumherbst zeugt davon. …