Seit vielen Jahren nun schon dokumentiert das Wiener Label col legno umfassend und zeitgemäß das Geschehen im Bereich der Neuen Musik hierzulande. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name des Labels nichts anderes “mit der Holzseite des Bogens”, was in gewisser Weise schon auf die programmatische …
Col legno
mica-Interview mit Mike Breneis und Andreas Schett (col legno)
Seit vielen Jahren nun schon dokumentiert das Wiener Label col legno umfassend und zeitgemäß das Geschehen im Bereich der Neuen Musik hierzulande. Das Label steht für die Vielseitigkeit der Gegenwart und aufregende Interpretationen von Musik der Vergangenheit. Grund genug also den Betreibern einmal auf den …
Franui – Mahlerlieder
Klassische Stücke neu interpretiert – so lautet der übergeordnete Slogan der Tiroler „Musicbanda“ Franui. Nach den wunderbaren und beindruckenden Interpretationen von Schubertliedern und Brahms Volksliedern sind es nun Stücke des Komponisten Gustav Mahler, die vom Ensemble in ein neues klangliches Gewand gehüllt werden. „Mahlerlieder“ (col …
Hannes Löschel – Songs of Innocence
Bei „Songs of Innocence“(col legno), so der Titel der neuen CD von Hannes Löschel, handelt es sich um eine musikalische Neufassung des gleichnamigen Gedichtzyklus des englischen Romantikers William Blake. Mit Unterstützung der Formation Exit Eden und des renommierten britischen Vokalkünstlers Phil Minton gelingt es dem …
Wolfgang Mitterer mit neuer CD
Wolfgang Mitterer zählt ohne Zweifel zu den facettenreichsten und auch fleißigsten Musikschaffenden der heimischen Szene. Nach seinem im vergangenen Jahr erschienenen und von den Kritikern hochgelobten Album “Sopop”, auf dem der Musiker die Welt des Pop für sich entdeckte, bewegt sich der Mitterer auf seiner …
Franz Koglmann – Präsentation und Preisverleihung am Freitag, 12.12. im Radio-KulturHaus
Franz Koglmann steht im Mittelpunkt eines musikalischen Programms und er erhält am selben Abend den Ernst-Krenek-Preis der Stadt Wien. Musikalisch geht’s um einmal um die Uraufführung eines neuen Programms für das und mit dem international renommierten Monoblue Quartet, zum anderen die Wiederaufführung von “Nächtliche Spaziergänge” …
Wolfgang Mitterer – Sopop
Wolfgang Mitterer zählt ohne Zweifel zu den facettenreichsten Musikschaffenden der heimischen Szene. Einen weiteren Beweis für seine ungemeine Vielfältigkeit präsentiert der Musiker und Komponist am 4. September im Wiener Tanzcafé Jenseits. Mit “Sopop” präsentiert Mitterer seinen ersten Ausflug in den Pop. Gesanglich unterstützt wird er …
mica-Interview mit Stefanie Schurich (co legno)
mica-Interview mit Stefanie Schurich (co legno). Ob Bernhard Langs “I Hate Mozart” oder Franui, col legno ist in punkto Produktion und Perspektive derzeit wohl das österreichische Label im Bereich zeitgenössischer Musik. Soeben hat man in Lucca (Toskana) ein viertägiges Festival programmiert. Mit zwei CDs – …
Koglmann und Haydn – jetzt ist es heraußen!
Haydn komponierte Jazz. Diese Erkenntnis bedurfte allerdings der leitenden Hand Franz Koglmanns, der der die 27. Symphonie des Klassikers für seine Komposition “Nächtliche Spaziergänge” verwendete. Als Nocturnal Walks ist das neue Opus, gemeinsam mit einer Neueinspielung der Symphonie, jetzt bei col legno herausgekommen. Am Sonntag …