Ausschreibungen Carinthischer Sommer

(c) Pixabay.com

(c) pixabay.com

Der Carinthische Sommer ist Kärntens bedeutendstes Musik- und Kulturfestival mit internationaler Ausstrahlung. Die besondere Atmosphäre des Festivals mit seinen vielfältigen Spielstätten zieht jedes Jahr Künstler*innen und Publikum aus aller Welt in den Bann. Ausgeschrieben sind folgende Stellen: Mitarbeiter*in Marketing & Öffentlichkeitsarbeit (38,5 h/Woche)Mitarbeiter*in im Kartenbüro …

Rückblick Austrian Music Theater Day: Den Raum zuerst denken

(c) Pexels

(c) Pexels

Der Austrian Music Theater Day am 16. Juni 2021 stand unter dem Titel „Theater ohne Theater“. Dies brachte nicht nur zum Ausdruck, dass die Veranstaltung aufgrund der Pandemie online stattfand, vielmehr wurden verschiedenste Wechselwirkungen zwischen Raum und Musiktheaterwerken verhandelt – was bedeutet es für die …

Austrian Music Theater Day 2021: „Theater ohne Theater“

(c) Pexels

(c) Pexels

Musiktheaterschaffende und Interessierte sind herzlich eingeladen zum Austrian Music Theater Day, der der Vernetzung der Musiktheaterszene dient. Den inhaltlichen Rahmen bestimmen heuer die Wechselwirkungen zwischen Musiktheaterwerken und dem Raum, in dem sie umgesetzt werden – seien es klassische Theaterräume unterschiedlicher Ästhetik, die Erkundung neuer Aufführungsstätten …

CARINTHISCHER SOMMER 2021

Bild Carinthische Wassermusik

Carinthische Wassermusik © Ferdinand Neumüller

Der Carinthische Sommer beginnt am 14. Juli 2021 mit Orjazztra Vienna und endet am 29. August 2021 mit dem Mozarteumorchester Salzburg. Die szenische Aufführung der Kirchenoper Jeanne d’Arc, mehrere Uraufführungen und Veranstaltungen im Gedenken des Festival-Gründers Nikolaus Fheodoroff prägen unter anderem die Saison 2021. Für …

Carinthischer Sommer 2018 steht im Zeichen junger Künstlerinnen

Carinthischer Sommer 2018

Carinthischer Sommer 2018

Das Programm des Carinthischen Sommers 2018 steht ganz im Zeichen junger Frauen. Künstlerinnen verschiedener Genres – Jazzerinnen, Solistinnen, Sängerinnen, Saxophonistinnen, eine Dirigentin und viele mehr – haben von 14. Juli bis 26. August in Kärnten ihren großen Auftritt. Darüber hinaus prägen zwei Geburtstage und ein …

Festival Carinthischer Sommer 2014

Der Veranstaltungsreigen des Festivals Carinthischer Sommer 2014 erstreckt sich zwischen 12. Juli und 27. August. Gleichsam als Auftakt findet bereits am 25. Mai im Congress Center Villach ein Galakonzert mit den Münchner Philharmonikern unter Semyon Bychkov und der Pianistin Khatia Buniatishvili statt. Es werden insgesamt …

Carinthischer Sommer 2013

Das Festival Carinthischer Sommer 2013 erstreckt sich vom 11. Juli bis zum 24. August und umfaßt insgesamt 45 Veranstaltungen (37 im Verkauf, 4 bei freiem Eintritt sowie 4 musikalisch gestaltete Sonntagsmessen in der Stiftskirche Ossiach). Zwei neue Spielstätten bereichern die ohnehin schon sehr vielfältige Verankerung …

Carinthischer Sommer 2012

Das Festival Carinthischer Sommer 2012 dauert vom 12. Juli bis zum 22. August und umfaßt 36 Veranstaltungen, zusätzlich die traditionellen Einführungsveranstaltungen sowie vier musikalisch anspruchsvoll gestaltete Sonntagsmessen. Erstmals gibt es Konzerte auf Schloß Damtschach und in der Musikschule Villach. Neu ist auch die Jugendmitgliedschaft, die …

Carinthischer Sommer: Uraufführung „Süßer Duft Polenta" von Franz Koglmann

In „Süßer Duft Polenta”, einem Auftragswerk des Carinthischen Sommers und der Stadt Udine, versucht der österreichische Jazzmusiker Franz Koglmann ein etwas anderes klangliches Bild von Italien zu zeichnen. Eines, welches mit den üblichen Klischees und Stereotypen, mit denen man das Mittelmeerland sonst assoziiert wird, recht …

Carinthischer Sommer 2011

Die inzwischen vierzigste Auflage erlebt der Carinthische Sommer, Kärntens größtes und zugleich renommiertestes Musikfestival, in diesem Jahr. Einmal mehr sind renommierte MusikerInnen und KünstlerInnen aus dem In- und Ausland geladen, die Gegend rund um den idyllischen Ossiacher See auf wunderbare Weise zum Erklingen zu bringen. …