Liebhaber der zeitgenössischen und avantgardistischen Klangerfahrungen, die immer auch ein offenes Ohr für wirklich eigenwillige künstlerische Ansätze haben, erwartet am 6. Oktober im Wiener Echoraum ein ganz besonderes Hörerlebnis. Zu Gast sind mit Jérôme Noetinger, Patrick K.-H., Angélica Castelló und Burkhard Stangl vier KünstlerInnen, die… mehr lesen
Burkhard Stangl
mica-Interview mit Katharina Klement und Burkhard Stangl
Macht man sich Gedanken über die Gemeinsamkeiten von Litauen und Österreich, sieht die erste Ausbeute vermutlich spärlich aus. Ob sich auf musikalischer Ebene tatsächlich große Unterschiede oder vielleicht doch beträchtliche Gemeinsamkeiten offenbaren, darüber kann man bei dem Festival “Viskas gerai – Alles gut” zwischen 10…. mehr lesen
Canto – elektroakustische Klanggedichte von Angélica Castello, Christian Fennesz, Lucia Pulido, Martin Siewert und Burkhard Stangl
Ein hoch interessantes und spannendes Konzerterlebnis ganz im Zeichen der avantgardistischen Klangkunst steht am 16. April im Klangraum Krems in der Minoritenkirche auf dem Programm. Empfangen werden die BesucherInnen an diesem, im Rahmen des Osterfestivals „Imago Dei“ laufenden Abend von einer Formation, deren Mitglieder allesamt… mehr lesen
mica-Interview mit Burkhard Stangl
Grenzen sind dazu da, überschritten zu werden. Seit Jahrzehnten schon werkt Komponist und Gitarrist Burkhard Stangl an der ästhetischen Schnittstelle von Improvisation und Komposition. Anhand seines neuen Buches „Hommage à moi“, das dieser Tage inklusive dreier CDs und einer DVD mit bisher unveröffentlichtem Material erscheint,… mehr lesen
Film Musik Gespräche: Gustav Deutsch / Burkhard Stangl
Eine Serie in Kooperation mit Sixpackfilm. Der Filmemacher Gustav Deutsch arbeitet für die Erstellung seiner Soundtracks seit über zehn Jahren eng mit Musikern aus der Elektronik-Szene zusammen. In unterschiedlichen Konstellationen haben Christian Fennesz, Martin Siewert und Burkhard Stangl wesentlich zu den Werken FILM IST. 7… mehr lesen
Angélica Castelló/Burkhard Stangl präsentieren Chesterfield
Zu einem Konzertabend voller avantgardistischer und experimenteller Elektronik-Klänge laden am 27. Februar die beiden herausragenden KünstlerInnen Angélica Castelló und Burkhard Stangl. Unter dem Projektnamen Chesterfield macht sich das Duo im Rahmen des Programms „Tapes and Dreams” einmal mehr daran, Klangwelten abseits der bisherigen Wahrnehmung zu… mehr lesen
Angélica Castelló/Burkhard Stangl/Manrico Montero/Mario de Vegas im rhiz
Ganz im Zeichen avantgardistischer und experimenteller Elektronik-Klänge steht der Konzertabend am 7. Dezember im Wiener Gürtellokal rhiz. Zu Gast sind mit Angélica Castelló, Mario de Vega, Manrico Montero und Burkhard Stangl vier wahre Könner ihres Faches. Es soll der Versuch unternommen werden, den BesucherInnen unterschiedlichste… mehr lesen
Christof Kurzmann/Burkhard Stangl – Neuschnee
Mit dem Experimentalduo “Schnee” war am 28. Mai eines der vielleicht interessantesten und vielschichtigsten heimischen Elektronik-Projekte im Wiener Theater des Augenblicks zu Gast. Gitarrist Burkhard Stangl und Elektroniker Christof Kurzmann, die beiden Köpfe hinter diesem Projekt, nutzten die Gelegenheit, um dem Publikum ihr im April… mehr lesen
Burkhard Stangl: Ein Porträt mit dem "Ensemble Extended Heritage Extended" im RadioKulturhaus (Nachbericht)
Beeindruckend: Burkhard Stangl, Komponist, Performer, Gitarrist, der in den Bereichen experimentelle Improvisation, elektronische und Neue Musik arbeitet, gestaltete letzten Samstag mit zahlreichen Partnern und Freunden verschiedenster Genres ein gelungenes Portrait mit seinen Arbeiten und zwei Uraufführungen im Auftrag von ORF und Jeunesse. Die Interpreten außer… mehr lesen
Komponisten-Porträt: Burkhard Stangl
Mit dem Gitarristen und Elektroniker Burkhard Stangl ist am 16. Mai im Rahmen des Jeunesse-Zyklus’ “Fast Forward. 20:21” einer der wohl profiliertesten und vielseitigsten Akteure der heimischen Musikszene im Wiener Radiokulturhaus zu Gast. Im Rahmen dieses Komponistenporträts präsentiert Stangl ein von ihm extra für diesen… mehr lesen