„Durch ein Festival lässt sich sicher ein breiteres Publikum mobilisieren.“ – Andreas Neumayer (Take The A-Train-Festival) im mica-Interview

Bild TTAT Please Madame

TTAT 2022, Please Madame (c) wildbild

Bereits zum zehnten Mal geht heuer vom 5. bis zum 15. September das „Take The A-Train“-Festival im Salzburger Bahnhofsviertel über die Bühne(n). Dass das Festival dabei mittlerweile durch ungewöhnliche Konzert-Locations und jeder Menge anderer Spezialitäten zu einem Fixpunkt in der Salzburger Musiklandschaft geworden ist, muss …

„VIELLEICHT LIEGT ES SCHLICHTWEG AM LANGEN ATEM UND DEM PERSÖNLICHEN ENGAGEMENT“ – ANDREAS NEUMAYER VOM SALZBURGER JAZZIT IM MICA-INTERVIEW

Bild Andreas Neumayer

Andreas Neumayer (c) Andreas Neumayer

Seit zwanzig Jahren gehört das JAZZIT zu jenen Institutionen, in denen Jazz und Artverwandtes nicht nur live gespielt, sondern auch gleichsam gelebt wird. Das zeigt sich u.a. an Jazz-Vermittlungsprogrammen wie „All About That Jazz“ oder dem seit Jahren erfolgreichen Outdoor-Festival „Take The A-Train“. Nicht umsonst …

Salzburger Veranstalter und die Corona-Krise

Saal Jazzit

Jazzit (c) Markus Lackinger

Die Corona-Krise und die damit verbundenen Maßnahmen zur Bewältigung dieser stellen die gesamte österreichische Wirtschaft und damit auch die heimische Musikwirtschaft in höchstem Maße vor große finanzielle Herausforderungen. Das seit Mitte März geltende Verbot von Veranstaltungen und die Schließung aller Lokale, Clubs, Veranstaltungsräume und gastwirtschaftlichen …

Wo an der Salzach der Jazz lebendig gehalten wird – ANDREAS NEUMAYER (JAZZIT) im mica-Interview

Bild Jazzit (c) Markus Lackinger

Bild Jazzit (c) Markus Lackinger

Dass Salzburg trotz fehlenden Ausbildungsstätten eine sehr rege und auch jenseits der Landesgrenzen hoch geschätzte Jazz-Szene aufweisen kann, ist nicht zuletzt auch der langjährigen idealistischen Arbeit des JAZZIT:MUSIC:CLUB zu verdanken, bei dem auch gerne jenseits der stilistischen Grenzen geblickt wird. Für mica hat sich Didi …