Studio Dan starten Abonnement Konzertreihe

Eine kleine, aber umso feinere Abonnement Konzertreihe bietet das von Daniel Riegler geleitete „Free-Improvisors-Orchestra” Studio Dan in den kommenden Monaten in Wien (Porgy & Bess) und Graz (TaO! – Theater am Ortweinplatz) an. An jeweils zwei aneinander folgenden Tagen stellt das in diesem Frühjahr mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnete Ensemble eines seiner vielfältigen Programme vor. Die ersten beiden Konzerte (23. und 24. Oktober, zunächst Graz dann Wien) bestreiten Studio Dan gemeinsam mit der Sängerin Nika Zach. Zudem wird die Gelegenheit auch gleichzeitig dazu genutzt, die neue, zweite CD „Things“ zu präsentieren.

Wohl kein anderes Ensemble des Landes hat in den vergangenen Monaten so viel aufgewirbelt, wie es Studio Dan getan hat. Und das nicht nur aufgrund der Auszeichnung mit dem renommierten Preis der deutschen Schallplattenkritik für das Album „Creatures & other stuff“. Das von Daniel Riegler ins Leben gerufene und geleitete 17-köpfige Großformat beschreitet einen vollkommen eigenständigen Weg.

Die anfängliche Vermutung, es könnte sich hier um ein weiteres den traditionellen Bigband-Sound zelebrierendes Orchester handeln, bestätigt sich nicht. Ganz im Gegenteil, Studio Dan agieren auf einem ganz eigenen musikalischen Terrain, welches mit traditionellen Jazzinterpretationen nur sehr wenig am Hut hat. Alleine die Zahl an MusikerInnen, die allesamt mehr oder weniger dem Umfeld der Jazzwerkstatt Wien entstammen, bedingt ein enorm breites stilistisches Spektrum, in welchem gängige Genreeinteilungen keinen Platz finden.

Studio Dan – Box by mica

In welch unterschiedlichen Bereichen Daniel Riegler und sein „Free-Improvisors-Orchestra” agieren, ist im Rahmen der in den kommenden Monaten stattfindenden Konzertreihe zu beobachten. Die Bandbreite der Programme spannt einen weiten musikalischen Bogen von kammermusikalischen Ansätzen bis hin zur reinen Improvisation und beinhaltet auch ein speziell für Kinder entwickeltes Konzert.

Beim ersten Termin zur Aufführung kommen Stücke der neuen CD „Things“, die auch im November beim Jazzfest Berlin und den Jazztagen Dresden präsentiert wird. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung von Liedern, die in den vergangenen zwei Jahren gemeinsam mit der Vokalistin Nika Zach erarbeitet wurden. Wie schon auf dem Debütalbum beweist MusikerInnen-Kollektiv ihre ausgeprägten grenzgängerischen Qualitäten. Vom einfachen Lied bis hin zu virtuos gespielten hochkomplexen experimentellen musikalischen Achterbahnfahrten ist einmal mehr alles dabei.

Die Abonnement Konzertreihe bietet Musikliebhabern eine hervorragende Gelegenheit, sich von der hohen Qualität der vielleicht spannendsten, mit Sicherheit aber eigenwilligsten Großformationen des Landes zu überzeugen. (mt)

Foto: Ditz Fejer