Bereits zum fünften Mal geht am 02. und 03. August das Stuck!Festival im Salzburger Rockhouse über die Bühne. Auch diesmal wird ein Bogen zwischen exquisiten Konzerten und Party gespannt, dessen stilistische Vielfalt sich wie schon in der Vergangenheit sehen lassen kann.
Nach dem sehr erfolgreichen Stuck! vom letzten Jahr (der zweite Tag war komplett ausverkauft, beim ersten hat nicht viel dazu gefehlt) schaut es für heuer fast noch besser aus (also schnell auch Karten reservieren). Eingebettet ist das Zwei-Tages-Festival auch heuer wieder in den regulären Gastgartenbetrieb der Rockhouse Bar, ergänzt durch einen einen Chillout-Bereich inkl. Red Bull DJ-Wagen. Von der Programmierung her gibt es in diesem Jahr den schon bekannten wie beliebten Mix aus hochkarätigen internationalen Newcomern, etalbierten (Indie-/Alternative-)Pop-Grössen sowie frischen Acts aus Österreich und Salzburg.
Zu den internationalen Highlight zählen heuer etwa Totally Enormous Extinct Dinosaurs, der zwischen Wien und London pendelnde Electronic-Act Sohn, Swim Deep sowie das gerade überall abgefeierte Kanadischen Electro-Pop-Wunder Astra, dessen aktuelle CD “Olypmia” schon jetzt einen Fixplatz in den Jahrecharts 2013 hat.
Daneben aber auch, wie schon gesagt, jede Menge heimische Kräfte. So tritt am ersten Tag das angesagte Electronica-Projekt HVOB (“Her Voice over Boys”) um die 25-jährige Wienerin Anna Müller auf, dass nach umjubelten Auftritten beim Urban Art Forms und dem Melt! Festival nun das STUCK! mit einem Live-Set beehren wird. Ebenso elektronisch, mit einer Palette, die von abstraktem HipHop bis noisiger Chillwave reicht, präsentiert sich der ebenso experimentierfreudige wie soulfulle St. Pöltener Lukas Wandl.
Mit Deadnote.danse! gibt es zudem auch eine dre spannendsten neueren Band aus der Mozartstadt. Ihr im Mai veröffentlichtes Debütalbum “Cornucopia” (die Single “Rush” schaffte es in die Roation auf GoTV und MTV) begeistert durch experimentelle Popsongs voller Leidenschaft und tanzbaren Beats.
Am zweiten Tag gibt es dann Clemens Bacher aka Cid Rim aus der Wiener Beat-Schmiede Affine Records, dessen Sound ein Hybrid aus programmierten Beats und analogen Drum-Patterns im Zeichen von Funk, Grooves und Power-Steps darstellt. Mehr Richtung Post-Punk/New-Wave geht die Wiener Formation Crystal Soda Cream, die mit ihren britisch gefärbten Sounds dem Sommer die Richtige Portion frische Kühle verpasst und damit nicht nur PopexistentialistInnen begeistert.
Mit sphärische Songkonstrukten und hymnenartigen Kompositionen haben sich hingegen die Salzburger Newcomer Mountains Lead Nowhere mittlerweile eine große Fan-Basis erspielt. Ihre Musik bewegt sich mühelos zwischen Fragilität und großflächigen, schweren Sounds. Ebenfalls aus Salzburg kommt das junge Electronic-Duo Neis, dessen Sound zwischen chilligen Ambientexperimenten und tanzbaren Tracks besteht.
Abgerundet und ergänzt werden beide Abende durch das verdienstvolle YC DJ Team. Das Salzburger Disco-Kollektiv beweist seinen gekonnten Umgang mit melodiös, avantgardistischen Indie und New Wave Klängen, gepaart mit elektronischen Highlights, zwischen nostalgischen Alltime-Favorites und den neuesten Blog-Geheimtipps. Am ersten Tag gibt es zusätzlich mit DJ Kväll Tanzmusik zwischen New Wave, Noise Rock, Krautrock und Synth-Pop.
Stuck! Festival 2013 – New Music Clubfestival
Rockhouse
Schallmooser Hauptstrasse 46
Fre, 02.08.2013, 18.00 Uhr
Austra (CA)
Swim Deep (UK)
Rangleklods (DK)
Autre Ne Veut (US)
HVOB (AT)
Die Nerven (DE)
Wandl (AT)
Deadnote.danse! (AT)
YC DJ Team (AT/DE)
Kväll(AT)
Sam, 03.08.2013, 18.00 Uhr
Totally Enormous Extinct Dinosaurs (UK),
S O H N (UK),
MØ (DK),
Hufschlag & Braun (DE),
Cid Rim (AT),
Crystal Soda Cream (AT),
XTR Human (DE),
Mountains Lead Nowhere (AT),
NËIS (AT/DE),
YC DJ Team (AT/DE)