Kadero – Birdland

Der marokkanische Vokalist Kadero hat ein hierzulande nicht gerade populäres Genre ausgewählt, um die Musikwelt zu erobern. Maghrebinischer Raï-Pop bildet den Ausgangspunkt seiner musikalischen Streifzüge durch Afro, Jazz, Reggae und europäischem Pop. Geboren 1972 in der marokkanischen Stadt Oujd, nahe der algerischen Grenze, ist Kadero …

20 Jahre Chelsea – Mimi Secue

Da kurz nach Weihnachten die besinnlichste Zeit des Jahres noch so manchem, genauso wie die zusätzlichen Nahrungsmittel-Rationen, in den Knochen steckt, ist ein Auftritt von Mimi Secue die denkbar beste Variante, diese Tage ausklingen zu lassen. Wenn man von Mimi Secue eines behaupten kann, dann, …

20 Jahre Chelsea – Bulbul / Valina

Um das 20-jährige Chelsea Jubiläum gebührend zu zelebrieren, reihen sich auch die beiden Trost Records Flagschiffe Bulbul und Valina in den Kreis der namhaften Gratulanten ein und demonstrieren, wie Rockmusik klingt, wenn Genregrenzen völlig egal sind. Bulbul erspielen sich mittlerweile seit 1997 (auch hier steht …

Your Ten Mofo im B72

Wohl kaum eine andere heimische Band konnte mit ihrem Debütalbum bei Kritikern und Fans so punkten, wie Your Ten Mofo. Am 18. Dezember kann sich das Publikum im B72 erneut live von den Qualitäten von “Things change while helium listen to everyone” überzeugen. Bereits seit  …

Saint Privat – Superflu

Frei aus dem Französischen übersetzt heißt “Superflu” so viel wie “überflüssig”. Ein Attribut, das auf die gleichnamige Platte von Sängerin Valerie, dem Elektronikmusiker Klaus Waldeck und ihrer Band so gar nicht zutreffen will. Saint Privat entführen den Hörer in eine glamouröse Easy-Listening-Welt zwischen Sixties-Riviera, Bossa-Nova …

mica-Interview mit Monk

“Schluss mit der zweiten Geige!” – Der Liebe zur Musik entsprechen und von Release zu Release gemächlich dem großen Ziel entgegen steuern.” Mit ihrem zweiten Album “Jeux de nuit” hat die junge Grazer Band Monk ein wegweisendes Album in Sachen Pop vorgelegt. Das mica traf …

Bockaufkultur – Abschlussgala

Die diesjährige Bockaufkultur-Konzertreihe neigt sich dem Ende zu. Bevor allerdings, für dieses Jahr, der letzte Vorhang fällt, setzt die Abschlussgala qualitativ, vor allem jedoch quantitativ einen, für die letzten Wochen, repräsentativen und würdigen Schlusspunkt. Was als Privatinitiative begonnen hat, ist mittlerweile zu einem eigenen Verein …

Madita im Birdland

Edita Malovcic alsia Madita studierte Musikwissenschaften und nahm nebenbei auch privaten Schauspielunterricht. Im mehrfach preisgekrönten Film “Nordrand” von Barbara Albert spielte sie erstmals eine Hauptrolle, der Besetzungen in weiteren Filmen und Fernsehserien folgten. Unter dem Künstlernamen Madita veröffentlichte sie vor einem Jahr ihr erstes Album, …

Polnische Musikzeitung Glissando mit Schwerpunkt "Austria"

Die Herbstnummer der in Polen erscheinenden Zeitschrift für zeitgenössische Musik Glissando enthält eine 50 Seiten umfassende Themenstrecke zum Thema Neue Musikszene(n) in Österreich, der eine Anfragebeantwortung des mica vorangestellt wurde. Offene Zeitschrift für zeitgenössische MusikLaut Eigendarstellung ist “Glissando” “eine offene Zeitschrift, die allen bemerkenswerten und …

20 Jahre Chelsea – Attwenger

Das Wiener Chelsea feiert mittlerweile sein 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass werden sich auch einige namhafte Gratulanten aus der österreichischen Musikszene am Lerchenfelder Gürtel, Gürtelbogen 29-30, einfinden. Den Anfang machen Attwenger. Großartig vorzustellen braucht man diese, mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte, oberösterreichische Zwei-Mann-Band …