Der Ö3 Soundcheck geht dem Ende zu – noch bis 4. April können Songs eingereicht werden, dann ist die Jury an der Reihe. Die bestgereihten Acts werden am 18. und 19. April in die Szene Wien zum großen Live – Showdown geladen. Die dritte Ausgabe …
Pop/Rock/Elektronik
Hans Platzgumer & KMET
Hans Platzgumer & KMET Am 3. April stellt Convertible, das Trio um HP Zinker Mastermind Hans Platzgumer, im Porgy&Bess die Stücke des neuen Albums unter anderem in Unplugged Versionen mit einem Streichquartett und Polina Lapkovskaya am Flügel vor. Zudem stimmt Florian Kmets Soloprojekt KMET, eine …
mica-Interview mit Robert Lepenik
Unbestritten zählt Robert Lepenik, als Bestandteil von Formationen wie FETISH 69, Melville, The Striggles, Das Fotogene Gedächtnis, Fran Sansisco, Laleloo, Kap/Lep und dem Vienna Loop Orchestra, zu Österreichs vielseitigsten und umtriebigsten Künstlern. Seit seiner Jugend war der Grazer Musiker stets Mitglied in verschiedensten Rock- und …
Agnes Heginger Quartett im Grazer Cafe Stockwerk
Die aus Kärnten stammende Jazzsängerin Agnes Heginger, die in Vergangenheit bereits mit Leuten wie Georg Breinschmidt für Furore gesorgt hat und im Moment ständig zwischen Berlin und Wien unterwegs zu sein scheint, kommt am 31. März für einen kurzen Abstecher nach Graz ins Cafe Stockwerk, …
Osterfestival "Imago Dei" im Klangraum Krems/Minoritenkirche
Beim Festival “Imago Dei. Musik Literatur Performance zur Osterzeit” in Krems steht am Karsamstag ein Konzert mit Ernst Kovacic und dem Krenek-Ensemble auf dem Programm, am Palmsonntag feiert eine bunte, illustre Künstlerschar das Thema Revolution. Ab Gründonnerstag bis einschließlich Ostermontag folgen Annelie Gahl mit Nono, …
Binder & Krieglstein – Alles Verloren
Sie war von vielen sehnlichst erwartet worden, die neue Scheibe von Binder & Krieglstein. “Alles verloren” vereinigt wieder einmal alle Trademarks, welche Rainer Binder-Krieglstein auch schon bisher ausgezeichnet haben. Am 29. März hat das Publikum im Klub Ost die Möglichkeit den neuen Klängen zu lauschen. …
Wolfgang Muthspiel auf Tour
Anlässlich seines erst vor wenigen Wochen veröffentlichten Albums “Friendly Travellers” befindet sich Jazz-Gitarrist Wolfgang Muthspiel, zusammen mit seinem kongenialen Partner, dem Drummer Brian Blade, auf einer ausgedehnten Tour. Am 29. März führt sie die Beiden in das Innsbrucker Treibhaus. Der Gitarrist und Komponist lebte bis …
mica-interview mit Florian Kmet
Ein elektrischer Songwriter für das 21. Jahrhundert In den letzten Jahren hat er sich als Mitspieler der Formationen Superlooper und Lokai einen Namen gemacht. Am 27.3. präsentiert Florian Kmet sein Solo Album “Electric Songs”, Ö1 Zeit-Ton sendet am 22.3. ein Portrait. SN: Auf deinem …
Martin Philadelphy – Paint
Martin Philadelphy zählt zu den wahren Improvisationskünstlern des Landes. “Einfach drauf losspielen und schauen was dabei herauskommt”, so könnte das Motto des Konzertabends am 24. März in den Wiener Amannstudios lauten. Einmal mehr präsentiert der Gitarrist dabei sein Jazz- Improvisations-Projekt “Paint”. Einem bestimmten Stil verhaftet …
Wolfgang Mitterer: Klanginstallation in Luxemburg

Wolfgang Mitterer
Der österreichische Komponist, Organist und Elektroniker Wolfgang Mitterer ist auch in Luxemburg seit seiner Orgelperformance zu Nosferatu kein Unbekannter mehr. Beim Festival musique/visuelle (23.-31.3.) der Philharmonie Luxembourg, an der Matthias Naske, vormals Jeunesse, als künstlerischer Direktor und Bernhard Günther, vormals mica, als Dramaturg in maßgeblichen …