Seit mittlerweile fünf Jahren fungiert nun schon das Label Karate Joe Records als Schnittstelle zwischen Ost und West, zwischen Kulturen und Mentalitäten und ist aus der österreichischen Musikszene eigentlich kaum mehr wegzudenken. Zur Feier dieses Jubiläums steigt nun am 4. und 5. Juli im Wiener …
Pop/Rock/Elektronik
Georg Danzer – ein kurzer Nachruf auf Nachgerufenes
“Es ist doch alles schon gesagt.” Nach all den Nachrufen der vergangenen Woche, sollte es wohl nur mit diesen Worten eines anderen großen Pop-Österreichers – Hansi Hölzel – zum Ausdruck gebracht werden. Eine Flut an Nachrufen die Georg Danzers Werk und Wesen mit den richtigen …
Sofa Surfers – Treibhaus Sommer Open-Air
Auf seinem hauseigenen Sommer-Open-Air bietet das Innsbrucker Treibhaus auch heuer wieder seit (kalendarischem) Sommerbeginn ein breit gefächertes Musikprogramm, quer durch alle möglichen Genres. Die Sofa Surfers dürfen da, zwecks Verbreitung von elektronischer Behaglichkeit, natürlich auch nicht fehlen. Vorzustellen braucht man die vier Wiener Wolfgang Frisch, …
Son Of The Velvet Rat – CD Präsentation
2006 wurde das Album “Playground” vom Magazin “now!” auf Platz Zwei der besten heimischen Produktionen gereiht und auch von allen anderen Seiten mit Höchstnoten überhäuft. Nur ein Jahr später stellt Son Of The Velvet Rat am 28.Juni den Nachfolger “Loss & Love” im Chelsea vor. …
Halleiner Stadtfestwoche
Von 21. Juni bis zum 6. Juli präsentiert die Stadtfestwoche Hallein heuer ein umfangreiches Programm, das sämtliche Genres mit einbezieht. Veranstaltet vom Kulturforum Hallein, lautet das Motto der 32 überwiegend musikalischen Darbietungen “Kaleidoskop der Sinne”. In der Programmkonzeption besteht eine enge Kooperation mit der “Musikalischen …
mica-Interview mit Jörg Parnreiter
Jörg Parnreiter arbeitet nun schon bereits seit 1995, also seit den Anfängen, beim Ottensheim Open Air Festival mit. Seit 2004 ist er dann auch Mitglied des Organisationsteams und ein Jahr darauf auch Obmann des KV Open Air Ottensheim. Hauptberuflich studiert er an der FH für …
Das Gemüseorchester im Belvedere
Wer wirklich einmal etwas “anderes” sehen will, sollte sich am 22. Juni im Wiener Belvedere einfinden. Das Gemüseorchester lädt zu einem Konzertabend. Das besondere an diesem Orchester – es spielt ausschließlich auf Instrumenten, die aus Gemüse hergestellt sind und zeigt dabei, dass man mit fast …
StiftGassenFest 2007
Das jährlich stattfindende und vom mica – music information center austria und dem Amerlinghaus veranstaltete Straßenfest in der Stiftgasse ging vergangenes Wochenende über die Bühne. Wie schon die letzten Male wurde auch heuer ein erfrischender und ausgewogener Mix aus Theater, Literatur und Musik geboten. Das diesjährige …
Wider die Verrohung der Ohren
Ein, für viele, bereits an die Grenze des Erträglichen reichender Aspekt, sind die unzähligen Klingeltöne, die in voller Lautstärke an fast jedem Ort zu jeder Tageszeit erklingen. Egal ob in der U-Bahn, auf der Straße, während der Arbeit oder in der Freizeit, wenn man nicht gerade …
mica-Interview mit Klaus Waldeck
Die Tanzmusik der 20er und 30er Jahre hat sich der Wegbereiter des österreichischen “Downbeats”, Klaus Waldeck, als Thema für sein neues Album “Ballroom Stories” ausgesucht. Damit geht der Musiker nach seinem erfolgreichen Projekt Saint Privat – auf dem er zusammen mit der Sängerin Valerie Sajdik …