Reihe motz-art Interviews: Markus Binder, Kopf der österreichischen Kultband Attwenger, über die Zusammenarbeit mit Wolfgang Schlögl im Zuge des Festivals MODERNISTMOZART, über musikalische Opposition, das Mozartjahr und pensionierte Elektroniker. “Mozart überall” Was bedeutet Ihnen Mozart, vor allem in Hinsicht auf Ihre Tätigkeit als Mann des… mehr lesen
Pop/Rock/Elektronik
Interview mit Pantskirt
“Wir machen Unter-Rock!” Raketa (Vocals), Satbomb (Bass) und Frau Prammer (Gitarre) von Pantskirt spielen druckvollen Rock. Mit wechselnder Begleitung am Schlagzeug sind sie “Pantskirt”, eine junge Wiener Band mit Lust auf mehr. Mit dem mica sprachen die drei doch recht unterschiedlichen Charaktere über Altersschwäche, liebevollen… mehr lesen
musikprotokoll
Seit 1968 bildet das musikprotokoll einen wichtigen Programmpunkt im Rahmen des steirischen Herbsts. Jahr für Jahr sind die Musiker und Musikerinnen bestrebt den richtigen Ton der Zeit zu treffen und diesen zu protokollieren. Auch in diesem Jahr geht es darum die Vielfalt, die Klänge, die… mehr lesen
"Wenn ich Platten verkaufe, dann von dieser!"- Rainer Binder-Krieglstein im mica-Interview

Rainer Binder-Krieglstein über saubere Pop-Songs hart am Limit, Massive Attack für Arme, Trash und die musikalische Notwendigkeit, Freunde zu enttäuschen. Eigentlich hätte das neue Binder & Krieglstein-Album “Alles verloren” längst erscheinen sollen, der unmittelbar bevorstehender Auftritt im Wiener Radiokulturhaus war als Release-Party geplant. Doch dann… mehr lesen
“Man muss offen für alles sein” – Oliver Kamien (Couch Records) im mica-Interview

Seit acht Jahren sorgt das von Wien aus operierende Label Couch Records vor allem international für – in Genreverhältnissen gedacht – enorme Erfolge. Was mit Dzihan & Kamien begann, entwickelte sich zu einem breiten Pool an Künstlern verschiedenster Herkunft und musikalischer Ausformungen. Dass man bei… mehr lesen
Der multiinstrumentale Song-Nerd – Christoph Richter im mica-Interview

Mit “Audioexile” debütiert der junge St. Pöltner Multiinstrumentalist Christoph Richter in Longplayerform auf Couch Records. Einst Tastenmann bei Vickerl Adams Hallucination Company, hat Richters Tonträger mit besagter Combo in etwa gar nichts gemein. Geprägt von einer unglaublichen Bandbreite zwischen Singer/Songwritertum, Frenchpop und knackigem Funk, erscheint… mehr lesen
Klein Records feiert zehnjähriges Jubiläum
Begonnen hat alles damit, dass der Wiener Christian Candid im Jahre 1995 von einer, damals noch unbekannten Band, welche auf der Suche nach einer Veröffentlichungsmöglichkeit war, ein Demotape in die Hand gedrückt bekam. Mit den Sofa Sufers zum Durchbruch Die Band: Sofa Surfers. Bereits im… mehr lesen
"Wean hean" 06
Das Wienerliedfestival Bereits zum siebenten Mal geht heuer das Festival “wean hean” über die Bühne. Zwischen 26. September und 15. Oktober wird dem Publikum einmal mehr Traditionelles, Neues und Innovatives, Spartenübergreifen unter dem Kontext des Wienerliedes geboten. Das Spannungsfeld zwischen historischem Wienerlied und der Entwicklung… mehr lesen
Reihe motz-art Interviews: Skulpturale Musik – Claudia Märzendorfer und Nik Hummer im mica-Interview
Für das Festival MODERNISTMOZART haben Claudia Märzendorfer und Nik Hummer eine weitere Variation ihres Projektes “Viel Lärm um Nichts” geschaffen, eine künstlerische Arbeit aus dem dünn besiedelten Zwischenreich von bildender Kunst und Musik, die die Aufmerksamkeit auf die Flüchtigkeit des Moments lenkt und dabei gleichzeitig… mehr lesen
MODERNISTMOZART
Wir haben das Mozartjahr. So ist es auch nicht verwunderlich, dass nahezu alle Musikveranstaltungen irgendetwas mit dem legendären Komponisten zu haben. So auch das MODERNISTMOZART Festival vom 7. bis 10 September, welches im “Alten Zollamt” und im Konzerthaus stattfindet. “It’s never too late to have a… mehr lesen