“Wenn man an was glaubt, muss man es machen” – Folkshilfe im Mica-Interview

Folkshilfe by Ingo Pertramer

Folkshilfe (c) Ingo Pertramer

„Vire“ heißt das vierte Album des Dialektpop-Trios FOLKSHILFE das am 31.03.2023 auf dem Label “töchtersöhne” erscheinen wird. Die drei Musiker, die neben ihrem Instrument auch alle noch starke Sänger sind, haben sich im Lauf der Jahre eine beachtliche Fanbase als Liveband aufgebaut. Ob a cappella …

100 Prozent: Eva Klampfer aka LYLIT

Bild LYLIT

LYLIT (c) Helena Wimmer

Mit dieser Serie bündelt mica – music austria die Erfahrungen und Sichtweisen von Frauen im Musikbusiness. Warum „100 Prozent“? Weil Gleichstellung zu 100 Prozent anstrebenswert ist… und es immer noch viel zu tun gibt. Die R&B/Soul-Sängerin LYLIT ist bekannt für ihre kraftvolle Stimme hat ein …

„DIE MUSIK HAT MIR BEWIESEN, DASS ALLES, WOVON MAN TRÄUMT UND WAS WICHTIG GENUG BLEIBT, IN ERFÜLLUNG GEHT“ – RO BERGMAN im mica-Interview

Bild Ro Bergman

Ro Bergman (c) Pressebild

Für RO BERGMAN war es schon ein aufregendes Jahr bisher: Seit Mitte Februar tourt der in Tirol lebende Künstler mit seiner Musik durch Deutschland, Dänemark und Österreich. Zwischen all den Auftritten ist am 10. März seine dritte EP erschienen. Katharina Reiffenstuhl hat sich vor seinem …

PEROPERO – „Massive Tales of Doom“

Bild PeroPero

PeroPero (c) Vincent Ip

Fünf Jahre ist es her, dass das mittlerweile in Berlin beheimatete österreichische ProgMetal-Duo PEROPERO mit seinem Debütalbum „Lizards“ einen furiosen Einstand feiern konnte. Seitdem ist es um die Band etwas ruhiger geworden. Bis jetzt. Denn mit „Massive Tales of Doom“ (Panta R+E) melden sich PEROPERO …

„Scheitern gibt es nicht – nur ein Ausschlussverfahren“ – SHARKTANK IM MICA-INTERVIEW

Bild Sharktank

Sharktank (c) Hanna Fasching

Der Pop-Dreier SHARKTANK veröffentlicht mit „Acting Funny“ (Humming) sein zweites Album. Nach dem Debüt-Durchbruch – die Band krachte 2021 aus dem Studio in die Charts – hören mittlerweile jeden Monat 450.000 Leute auf Spotify zu. MARCO KLEEBAUER, KATRIN PAUCZ und MILE haben damit nicht nur …

“Wir haben beim Musik machen nicht das Ziel, unsere Meinung zu verbreiten” – DIE WALLNERS im Mica-Interview

Wallners by Tim Cavadini

Wallners (c) Tim Cavadini

Die WALLNERS. Die vier jungen Geschwister sind gesegnet mit einer Liebe zum Detail und einem Hang zur düsteren Romantik. Ihr Vater, ein Klavierrestaurator aus dem Herzen Wiens, sorgte für ihre Grundausbildung am Klavier. Die Leidenschaft war entfacht, und das Musikzimmer in der elterlichen Wohnung in …

„ES WÜRDE MICH FREUEN, MEHR FACHLICHE AUFMERKSAMKEIT FÜR MEIN GITARRENSPIEL ZU BEKOMMEN“ – KATIE KERN IM MICA-INTERVIEW

Bild Katie Kern

Katie Kern (c) Joe Vigerl

9 deutschsprachige und 9 englischsprachige Lieder: Die Gitarristin und Singer-Songwriterin KATIE KERN veröffentlicht 2023 gleich zwei neue Alben. „Twilight“ und „Zwielicht“ erscheinen digital und auf einem USB-Stick, der in einer kleinen Karton-Schachtel verpackt ist. Jürgen Plank hat mit KATIE KERN über die sozialkritischen Themen in …

„Mir ist es das Allerwichtigste, dass etwas nie on the nose ist.“ – LIL JULEZ im mica-Interview

Bild Lil Julez

Lil Julez (c) Tim Cavadini

Bei LIL JULEZ ist es recht schnell gegangen. Wie aus dem Nichts erschienen, gelang es dem 24-jährigen Wiener schon mit seinen ersten Singles viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Top-Chartplatzierungen in Österreich und europaweiter Airplay zeugen vom großen Potential dieses Künstlers. Dass all dies passierte, …

Flieg, Gedanke, auf goldenen Schwingen – Die Saison 2023/24 im Wiener Konzerthaus

Bild Patricia Kopatchinskaja

Patricia Kopatchinskaja (c) Marco Borggreve

„Va’ pensiero, sull’ali dorate“: Diese eindrückliche Hymne der Sehnsucht aus Giuseppe Verdis Oper „Nabucco“ erklingt zur Eröffnung der Saison mit dem Orchester und Chor der Mailänder Scala unter deren Musikdirektor Riccardo Chailly und öffnet mit italienischer Grandezza die Türen in die 111. Saison im Wiener …

MUSIK.MARKT: Bewerbung noch bis 31. März

Bild pixabay

Bild pixabay

BASIS.KULTUR.WIEN und Marktamt bringen Musik auf die Wiener Märkte. Bewerbungen von Künstler:innen werden noch bis 31.3. angenommen. Wien (OTS) – An alle Musiker:innen in Wien: Jetzt noch schnell bewerben und im Mai Wiener Märkte mit Sound beleben! Das diesjährige Motto lautet: 21st Century Sounds – …