Philipp Harnisch Quartet – Songs about Birds and Horses

Die junge österreichische Jazzszene präsentiert sich aktuell so kreativ und facettenreich, wie sie es lange nicht mehr getan hat. Zumindest vergeht kaum ein Monat, in dem nicht irgendeine andere neue Formation mit einer wirklich starken Veröffentlichung auf sich aufmerksam machen kann. Nicht anders verhält es sich bei dem Album „Songs about Birds and Horses“ (Listen Closely) des Philipp Harnisch Quartets. Den üblichen 08/15 Formaten im weiten Bogen aus dem Wege gehend, verfolgt der Vierer rund um den aus Bayreuth stammenden Saxophonisten seine ganz eigene Interpretation modernen Jazz. Dieser erklingt in diesem Fall genauso verspielt, herausfordernd und experimentell, wie er es auch sehr stimmungsvoll und gefällige tut. In Österreich live präsentiert wird das Album am 7. November im La Boheme in Linz.

Philipp Harnisch (Altsaxophon), Elias Stemeseder (Piano, Melodica), Paul Santner (Double Bass), Maximilian Santner (Schlagzeug, Percussion) gehen sehr dezent und zurückhaltend an die Sache heran. Sie lassen sich Zeit, geben ihrer Musik die Gelegenheit und den Raum, sich vollends zu entfalten. Sich in keinem Moment irgendeinem virtuosen Instrumentalwettstreit hingebend, rücken sie vielmehr den Gruppenklang in den Vordergrund. Und dieser offenbart sich als ein sehr vielschichtiger, abwechslungsreicher, manchmal auch unorthodoxer und irgendwo zwischen zügelloser Experimentierfreude und bewusster melodiöser Musikalität angesiedelter.

Wiewohl man zunächst noch geneigt ist, „Songs about Birds and Horses“ das Etikett eines Jazzalbums umzuhängen, zeigt sich mit Fortdauer, dass der Stil des Quartets, ein weit über dieses hinausgehendes ist. Die Melodiebögen,  Arrangements und zum Ausdruck gebrachten Stimmungen reichen tief in andere (film-)musikalische Welten hinein, lassen sie doch unweigerlich Bilder im Kopf entstehen. Die Stücke steigern sich langsam und behutsam über etliche harmonische, manchmal auch schräg dissonante und spontane Brüche hin zu spannungsgeladenen und atmosphärisch sehr dichten Klangkunstwerken, die in einer eigenwilligen eleganten Ästethik und zugleich einem sehr warm gehaltenen Gesamtsound ihren Ausdruck finden.

Philipp Harnisch Quartet – Songs about Birds and Horses by mica

Die Musik des Salzburger Quartetts ist eine, die nicht wirklich den gängigen Konventionen entspricht. Sie ist eine, die man wirken lassen muss, die ihre Intensität dadurch gewinnt, setzt man sich mit ihr eine Zeitlang auseinander. Tut man dies, eröffnet sich ein packendes Hörerlebnis, welches einen nicht mehr so schnell loslässt. Bleibt zu hoffen, dass man auch in Zukunft noch einiges von dieser Band zu hören bekommen wird, denn was man auch „Songs about Birds and Horses“ präsentiert bekommt, macht definitiv Lust auf mehr. (mt)

Termine:
06.11. Piano Mora, Passau (GER)
07.11. La Boheme, Linz
08.11. MICA, Wien
10.11. So What, Salzburg

 

http://philippharnischquartett.bandcamp.com/
http://listenclosely.at/