Palffi – S.a.L.L.Y

Noch handelt es sich bei PALFFI um einen Geheimtipp. Doch lauscht man S.a.L.L.Y“ (Earcandy Recordings), dem vor kurzem erschienenen Debütalbum des jungen Singer/Songwriters, kann man davon ausgehen, dass das wohl nicht mehr lange so bleiben wird. 

Die letzten beiden Jahre waren keine einfachen, man war gezwungen auf Distanz zu gehen und den sozialen Austausch einzuschränken. Und es war vor allem die Generation der Jungen, die unter dieser Situation zu leiden hatten. Für den dieser Gruppe angehörenden Multiinstrumentalist, Singer/Songwriter und Produzent palffi war es die Liebe, die ihn in der Spur hielt. Und genau die ist es auch, die er auf seinem Debüt „S.a.L.L.Y“ zum Thema macht. Sie kann schön und erfüllend sein, sie kann aber auch verloren gehen und enttäuschen. Es ist jetzt nicht so, dass nicht auch schon andere sich dieses Themas angenommen hätten, die von allem Kitsch befreite Art aber, mit der das palffi tut, hat schon eine eigene Qualität. Erversucht mit authentischer Note und ehrlichen Inhalten, seine Hörer*innen zu erreichen, und tut dies auch.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

Der Opener „I feel alive“ zum Beispiel zeigt sich als ein richtig schön treibender Popsong, der auf der einen Seite richtig schön abgeht und zum Abtanzen einlädt, auf der anderen aber mit Zeilen wie „I’ve been down for too long“ oder „dreaming so fast, growing out of my past“ auch Tiefe vermittelt. In eine ähnliche Kerbe schlagen auch die restlichen Nummern, die allesamt – und das sei hier auch hervorgehoben – in ein sehr abwechslungsreiches Popgewand gehüllt sind. Man bekommt ebenso lässige funkige Tunes präsentiert („Make you feel“), wie auch energievolle Indie-Tracks, in denen die Gitarre auch schon einmal lauter aus den Boxen schallt („Faces“, „Psychothriller“). Sehr stimmungsvoll wird es in den Momenten, in denen es ruhiger wird und palffi auf gefühlvolle Art einen ruhigeren und melancholischeren Ton anschlägt („Floating“, „Fever“). Überhaupt muss man sagen, dass die Musik vor allem auch über die ausgesprochen facettenreiche Stimme des jungen Liedermachers funktioniert, der das Sanfte und Zurückhaltende ebenso vortrefflich beherrscht, wie auch das kraftvoll Rockige und so den Songs zusätzlichen Charakter verleiht.  

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

palffi setzt mit „S.a.L.L.Y“ auf jeden Fall schon einmal ein dickes musikalisches Ausrufezeichen, eines, das wohl nicht unbemerkt bleiben wird. Der Singer/Songwriter zeigt sich als jemand, der sein Handwerk – nämlich anspruchsvoll catchy Songs zu schreiben – wirklich beherrscht. Ein Album, das hoffen lässt, dass da noch einiges kommen wird.

Sabine Papesch

++++

Links:
palffi (Facebook)
palffi (Instagram)
earcandy