Nominiert für den Österreichischen Musikvideopreis: „Cold Hands“ von Velojet

Nach seiner erfolgreichen Premiere 2013 wird der der Österreichische Musikvideopreis auch heuer wieder vergeben. In diesem Jahr befindet sich unter anderem Velojet mit dem von Andreas Zimmer produzierten Video zu “Cold Hands” unter den Nominierten.

Würde man gebeten, dieses Video in nur einem Satz zu skizzieren, der Outcome gliche einer wirren Aneinanderreihung von Objekten. Hände, Akrobatik, Nebel, Pferde, Schaufensterpuppen, Globus… Jedenfalls wäre es nicht der erste Satz einer Erzählung, der Beginn einer Geschichte. Was den genialen Song und die nicht minder begeisternde visuelle Ebene eint, ist eine gemeinsame Stimmung, keine stringente Aussage. Der Wechsel zwischen visuellen Welten vermag kaum durch die auftretende Bedeutungszusammenhänge mit dem gesungenen Text Abhilfe verschaffen. So ist vom Verschwinden die Rede und der Nebel zieht auf.

Dass dieser jedoch eine artifiziell zusammengesetzte und geschminkte Band hinter einer Wolke verschwinden lässt, hat ebenso wenig Parallelen zum textlichen Inhalt wie das wiederkehrende Abschlecken eines in Form einer Hand gefrorenen Eislutschers. Hinzu kommen Landschaftsaufnahmen, die eher dunkel gehalten einen Reiter oder eine durch den Sumpf Watende zeigen. Während den Schaufensterpuppen Blut über den Körper rinnt, werden artistische Einwürfe der Akrobatinnen und Geräteturner gezeigt. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass es hier nicht notwendiger Weise um ein tieferes Verständnis, eine eindeutige Bedeutung, nicht um Logik, sondern um Eindrücke geht.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

Die vier Gesichter der Band tauchen im Close-up sowohl in unterschiedlichen Konstellationen als auch alleine auf. Mal sind die Köpfe gedoppelt, mal dreifach über den Bildschirm kopiert. Ihr Ausdruck wirkt melancholisch und ernst. Aus dieser Tristesse und der Summe an Absurditäten erwächst eine Welt, die Zusehende fesselt und in sich aufsaugt. Ein Musikvideo, das man sich genau ansehen muss, um sich an der Summe der Details zu erfreuen.

Der Österreichische Musikvideopreis wird von VIS – Vienna Independent Shorts in Kooperation mit Screensessions, poolinale und mica – music austria vergeben. Die Screensessions finden am 26. Mai 2014 bei VIS statt.
Vienna Independent Shorts

 

 

 

 

poolinale

 

 

 

http://velojet.com/