“L’Inimico delle donne” von Baldassare Galuppi – Renommierte und junge Ensembles zu Pfingsten im Stift Die Internationalen Barocktage im Stift Melk stellen zu Pfingsten 2006 das Werk des Vivaldi-Zeitgenossen Baldassare Galuppi (1706-1785) in den Mittelpunkt ihres Programms. Erstmals gelangt auch eine Opernrarität im Rahmen der… mehr lesen
Neue Musik
A Global View of Mozart
Spannende musikwissenschaftliche Tagung vom 6. – 8. Februar 2006 in Salzburg Rund 20 Musikwissenschafter aus den USA, Argentinien, Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich trafen einander beim internationalen Kongress “A Global View of Mozart” vom 6. bis 8. Februar 2006 im Heffterhof in Salzburg-Parsch. Der… mehr lesen
ÖKB-Kongress: Komponieren im Europa des 21.Jahrhunderts
100 Komponistinnen und Komponisten aus fast 30 Ländern Europas werden erwartet Ab morgen Donnerstag, 2. Februar, findet im Wiener Musikverein (Gläserner Saal/ Magna Auditorium) der Kongress “Komponieren im Europa des 21.Jahrhunderts” statt. Gut 100 Komponistinnen und Komponisten sowie Vertreterinnen und Vertreter nationaler Komponistenverbände aus fast… mehr lesen
Neues Konzept für die Salzburger Pfingstfestspiele
Riccardo Muti künstlerischer Leiter Auf einer Pressekonferenz stellten am Wochenende Frau Helga Rabl-Stadler (Präsidentin), Jürgen Flimm (Intendant) und Markus Hinterhäuser (Konzertchef) ihr neues Konzept für die Salzburger Pfingstfestspiele vor. Die Salzburger Festspiele konnten mit Riccardo Muti einen künstlerischen Leiter von internationalem Renommée gewinnen, der zunächst… mehr lesen
15.Wiener Frühlingsfestival von 24. März bis 12. Mai 2006
Im Wr.Konzerthaus stehen neben Mozart auch Schumann und Schostakowitsch im Zentrum 2006 ist nicht nur ein Mozart-Jahr, sondern auch ein Schumann- und ein Schostakowitsch-Jahr. Anlass genug, im Rahmen des 15. Wiener Frühlingsfestivals die Aufmerksamkeit verstärkt auch auf diese beiden Jubilare zu lenken. Auch Beethoven-Zyklus … mehr lesen
Neue Oper Wien mit vier Uraufführungen
“Kontrapunkt zur Mozartschen Reanimation” für 2006 angestrebt Mit vier Uraufführungen will die Neue Oper Wien im Mozartjahr 2006 einen “bewussten Kontrapunkt zur Mozartschen Reanimation” setzen – obwohl zwei der neuen Opern Auftragswerke des Wiener Mozartjahres sind. Eine “Zauberflöte 06” (Premiere: 19. März) des Komponisten Thomas… mehr lesen