Wie jedes Jahr startet das Brucknerfest heuer unter dem Motto “Klassisch anders”. Und wie kann es anders sein, finden sich dem Ruf der Veranstalter folgend auch dieses Mal zahlreiche nationale wie internationale Größen der Musikszene in Linz ein. Das Programm deckt auch in diesem Jahr… mehr lesen
Neue Musik
KOFOMI ist auf vollen Touren
Das Wetter verspricht schöner zu werden und das 12. Komponistenforum in Mittersill läuft seit 6. September munter auf vollen Touren. Bei dem innovativen und offenen Festival für zeitgenössische Musik stehen die KünstlerInnen ganz im Mittelpunkt. Einer Eröffnungsperformance und dem diesmal nach Schwaz verlegten Eröffnungskonzert folgten… mehr lesen
Neue Oper Wien spielt Tan Dun
Nach dem bereits 1998 von ihr aufgeführtem “Marco Polo” präsentiert die Neue Oper Wien nun “Tea” (2002) von dem chinesischen Kultkomponisten Tan Dun. Die 1990 von Walter Kobéra und Freunden begründete freie Operngruppe trug zu Beginn der 90-er Jahre mit zur Britten-Renaissance bei und hat… mehr lesen
Köttler/Warren/Herbert – Brilanza
Mit Waltraud Köttler, Hugh Warren und Peter Herbert haben sich drei außergewöhnliche Musiker zusammen gefunden, welche im Moment wohl eine der spannendsten Formationen in der heimischen Jazz-Szene bilden. Am 12. September ist das Trio im Dornbirner Spielboden zu Gast und präsentiert das von den Kritikern… mehr lesen
Klangforum Wien: Die Saison 2007/08
Sommerpause kennen sie eigentlich eh keine, aber da der Herbst ins Land zieht, wurde es wieder einmal Zeit, die nächste Saison des Klangforum Wien gebührend mit einer Pressekonferenz anzukündigen. Die Aktivitäten des Ensembles erstrecken sich in gezählten 52 Projekten über acht europäische Hauptstädte von Lissabon… mehr lesen
Haydntage in Eisenstadt und Haydnjahr 2009
“Haydn und die Romantik”: Neben der Musik des genius loci wird in den Konzerten der Haydntage 2007 (6.- 16.9.) solche von Meistern der Romantik zu hören sein, denen Haydn als Vollender der Sonatenform und Pionier der Kammermusik den Weg bereitet hat – bis hinauf zu… mehr lesen
Großer Österreichischer Staatspreis für Georg Friedrich Haas
Georg Friedrich Haas, der mit den Jahren zu einem der international bedeutendsten österreichischen Komponisten der Gegenwart avanciert ist, erhält am 28. November den Großen Österreichischen Staatspreis und damit die höchste Auszeichnung, die die Republik Österreich einmal jährlich einem Künstler für hervorragende Leistungen zuerkennt. Kommende (Ur)aufführungen… mehr lesen
Klangspuren 07 in Schwaz: 7.- 22.9
Der Austausch der internationalen mit der zeitgenössischen österreichischen Szene ist dem Schwazer Festival Neuer Musik seit seiner Gründung ein Anliegen. Von 7. bis 22. September 2007 fokussiert sich der Blick in Schwaz auf das aktuelle Musikschaffen Zyperns, die österreichische Szene ist mit Johannes Maria Staud,… mehr lesen
Radio String Quartett – Celebrating The Mahavishnu Orchestra
Bis 31. August läuft noch das zweiwöchige St. Gallen Festival, für das arrivierte Künstler gemeinsam mit hochbegabten Nachwuchskräften herausragende und abwechslungsreiche Konzertprogramme erarbeitet haben. Kurz vor Festival-Ende am 30. August gibt sich das Radio String Quartet die Ehre. Voll wilder Spiellust greift das Quartett,… mehr lesen
Koglmann und Haydn – jetzt ist es heraußen!
Haydn komponierte Jazz. Diese Erkenntnis bedurfte allerdings der leitenden Hand Franz Koglmanns, der der die 27. Symphonie des Klassikers für seine Komposition “Nächtliche Spaziergänge” verwendete. Als Nocturnal Walks ist das neue Opus, gemeinsam mit einer Neueinspielung der Symphonie, jetzt bei col legno herausgekommen. Am Sonntag… mehr lesen