Ausschreibung: Administrative/r Sachbearbeiter/in für darstellende Kunst und Kulturvermittlung in Schulen

Das Land Salzburg sucht für das “Referat 2/04 – Kultur und Wissenschaft” eine/n administrative/n Sachbearbeiter/in für darstellende Kunst und Kulturvermittlung in Schulen im Ausmaß von 30h/Woche als Karenzvertretung. Bewerbungsfrist ist 19. Juli 2020, Eintrittstermin: ab sofort.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Projekt- und Jahresförderungen in der Sparte Darstellende Kunst (Tanz und Theater) sowie in der Kulturvermittlung in Schulen
  • Mitwirkung an internen, spartenübergreifenden Projekten und Vorhaben sowie an der Umsetzung des Kulturentwicklungsplans KEP Land Salzburg

Es erwarten Sie:

  • ein kreatives, lebendiges und inhaltlich forderndes Aufgabenfeld
  • hohe Eigenständigkeit in einem gesellschaftlich wichtigen Tätigkeitsbereich
  • Arbeit in einem motivierten, gut eingespielten und offenen Team

Sie bringen mit:

Ausbildung

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium mit nachweislicher theoretischer und/oder praktischer Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst und Kultur

persönlich

  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit und Auftreten
  • Organisationsgeschick
  • Teamfähigkeit
  • Serviceorientierung

fachlich

  • sehr gute Kenntnisse der Salzburger Kulturszene
  • Erfahrung bei der Begleitung von künstlerischen Produktionen
  • mehrjährige Erfahrung im Bereich Kulturmanagement oder Kulturvermittlung mit Schwerpunkt im professionellen, zeitgenössischen Tanz- oder Theaterbereich

wünschenswert

  • Erfahrung in administrativen und organisatorischen Belangen
  • grundlegende Kenntnisse von Budgetierung und Abrechnungstätigkeiten
  • Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Förderstellen

Wir bieten:

  • Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg
  • vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
  • flexibles Arbeitszeitmodell, modernes Karenz- und Teilzeitmanagement
  • langfristige Beschäftigungs- und Karriereperspektiven
  • stabiler und krisenfester Dienstgeber
  • zielgerichtete interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Maßnahmen und Programme für Sicherheit und Gesundheit
  • Chancengleichheit und klares Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
  • freiwillige Sozialleistungen
  • mobiles Arbeiten (Telearbeit)

Gehalt:

Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 7 (Stufe 1 bis 9): ab € 3.826,90 (auf Vollzeitbasis)

Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 3.826,90 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).

Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Hinweis für interne Bewerber/innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe A/a.

Link:
Land Salzburg