„Es sind Tränen geflossen.” – Camo & Krooked im Interview

Bild CAMO & KROOKED

Camo & Krooked (c) Thomas Unterberger

Camo & Krooked haben das Wiener Konzerthaus an zwei Abenden ausverkauft, Singles mit den herausragenden heimischen Pop-Stimmen Mira Lu Kovacs wie auch Sophie Lindinger veröffentlicht und zuletzt die ikonischen Prodigy remixt. Das letzte Interview von Drum’n’Bass-Weltstars Camo & Krooked mit musicaustria fand im Jänner 2020 …

100 Prozent: Judith Ferstl

Bild Judith Ferstl

Judith Ferstl (c) Ramona Rad / Hamakom Theater

Mit dieser Serie bündelt mica – music austria die Erfahrungen und Sichtweisen von Frauen im Musikbusiness. Warum „100 Prozent“? Weil Gleichstellung zu 100 Prozent anstrebenswert ist… und es immer noch viel zu tun gibt. Dieses Mal im Interview: die Kontrabassistin und Komponistin Judith Ferstl. Welche …

Music Woman Austria: Spotify Playlist „female film composers“

Sujet Music Women Austria

Sujet Music Women Austria

Music Women Austria ist ein analoges und digitales Netzwerk mit dem Ziel Frauen in der österreichischen Musikindustrie zu vernetzen. In Kooperation mit dem FC Gloria, der sich für Geschlechtergerechtigtkeit in der österreichischen Filmbranche einsetzten, sollen nun zudem Komponistinnen und Filmregiseurinnen für zukünftige Projekte stärker vernetzet …

SWEET SPOT. Lounge für Elektroakustische Musik: DANIEL MAYER IM PORTRÄT

Programmkarte SWEET SPOT

Programmkarte SWEET SPOT

Am 19. April 2023 im Kleinen Studio im Mozarteum bei derReihe SWEET SPOT zu Gast ist der Grazer Komponist Daniel Mayer. Materia (lat., Stoff, Ursache) – Was sonst, außer Klang, könnte Material der Musik sein? Natürlich auch sehr viel anderes: rhythmische, harmonische und melodische Strukturen, …

„Zusammen musizieren macht einfach immer mehr Spaß.“ – ARNELA GRAF im mica-Interview

Bild Arnela Graf

Arnela Graf (c) Max Payer

ARNELA GRAF hat im Oktober 2022 ihre erste EP „Remedium“ (EQ Music) veröffentlicht. Auf dieser zeigt die Vorarlbergerin, wie sie sich seit ihrer Debütsingle „Ich seh nur“ entwickelt hat, und zu ihrem eigenen Sound gefunden hat, der Elemente aus Pop, Soul und R’n’B vereint. Mit …

„Treibholz” – Die faulen Kompromisse im mica-Interview

Die faulen Kompromisse by Tom Hosa

Die faulen Kompromisse (c) Tom Hosa

Unter dem Namen HACKLERBERRY ‘PI’ & DIE FAULEN KOMPROMISSE sind bereits zwei Alben erschienen. Den Song „Alter brauner Schuh” von dem Debütalbum „ein Lieferwagen voller Mausefallen” aus dem Jahr 2012 werden die geneigten FM4 Hörer noch in den Ohren haben. Der Mixtur aus 50ies Rock …

PEFORMING SOUND #37: “IMMERSE!” – Spröde Klänge

Bild Windtal

Windtal (c) Jakob Vasak

In der Reihe 5020 PERFORMING SOUND, die vom Kunstraum Fünfzigzwanzig und Martin Loecker initiiert wurde, präsentieren Künstler:innen ihre Arbeiten aus den Bereichen Musik, Sound und Performance. Eine Exploration stilistischer und klanglicher Interferenzen. Diesmal, am 24. April, präsentiert Windtal (aka Jakob Vasak) seine neue EP „Impermanence“, …

“Wenn man an was glaubt, muss man es machen” – Folkshilfe im Mica-Interview

Folkshilfe by Ingo Pertramer

Folkshilfe (c) Ingo Pertramer

„Vire“ heißt das vierte Album des Dialektpop-Trios FOLKSHILFE das am 31.03.2023 auf dem Label “töchtersöhne” erscheinen wird. Die drei Musiker, die neben ihrem Instrument auch alle noch starke Sänger sind, haben sich im Lauf der Jahre eine beachtliche Fanbase als Liveband aufgebaut. Ob a cappella …

100 Prozent: Milly Groz

Bild MILLYCENT

MILLYCENT (c) Maria Otter

Mit dieser Serie bündelt mica – music austria die Erfahrungen und Sichtweisen von Frauen im Musikbusiness. Warum „100 Prozent“? Weil Gleichstellung zu 100 Prozent anstrebenswert ist… und es immer noch viel zu tun gibt. Dieses Mal im Interview: die Pianistin und Rhythmikerin Milly Groz. Welche …

„HAYDN WAR AUCH EIN HUMORVOLLER MENSCH“ – MICHAEL LINSBAUER (HAYDNREGION NIEDERÖSTERREICH) IM MICA-INTERVIEW

Bild Michael Linsbauer

Michael Linsbauer (c) Niklas Schnaubelt

Das Festival HAYDNREGION NIEDERÖSTERREICH geht heuer in seine sechste Saison, die am 26. März 2023 im Haydn-Geburtshaus in Rohrau eröffnet wird: mit dem Vortrag „Haydn – ein Superstar in London“ und einem Konzert der Salzburger Hofmusik. Jürgen Plank hat mit dem künstlerischen Leiter MICHAEL LINSBAUER …