“Garude Apsa” – Im Rahmen des am 8. April stattfindenden Internationalen Tag der Roma, widmet zu diesem Anlass auch das Porgy & Bess sein Augenmerk auf die traditionelle Musik der Roma. Zu Gast sein wird einer der bekanntesten heimischen Vertreter dieses Genres – Harri Stojka. …
mica-Interview mit Christoph Auer
Der Tiroler Saxophonist Christoph Pepe Auer verbrachte im Rahmen seines New York Stipendiums letztes Jahr zwei Monate in New York, um neben Landsleuten wie Martin Reiter, Klemens Marktl oder Àngela Tröndle auch viele Musiker aus dem Big Apple zu treffen. Ein Teil dieser Zusammenkünfte liegt …
Tanja Feichtmair / Georg Gräwe Duo im Cafe Stockwerk
Am 6. April gastiert im Grazer Stockwerk Jazz das Tanja Feichtmair – Georg Gräwe Duo, dessen beide Protagonisten, über die Landesgrenzen hinaus, für ihre Kompositionen bekannt sind und hier Saxofon und Piano aufeinander treffen lassen. Die in Linz lebende Musikerin Tanja Feichtmair spielt Saxofon und …
Bigband-Jazz als Zeit-Zeichen
Das Vienna Art Orchestra schickt sich 2007 also an, ein Thirtysomething zu werden – und lässt zu diesem Behufe inne halten. Als Teil der neueren österreichischen Musikgeschichte spiegelte die Musik des VAO auch immer die gesellschaftspolitischen und musikästhetischen Entwicklungslinien wider. Ein Artikel von Andreas Felber. …
Christoph Pepe Auer Quartet im Porgy
Christoph Pepe Auer komponiert Songs, schreibt singbare Melodien, unterlegt sie mit harmonischen Strukturen, lässt sich dabei von Musikern wie John Coltrane, Wayne Shorter, Mark Turner etc. inspirieren. Am 6. April ist Auer zu Gast im Porgy & Bess. Seine Solos führen meist in eine lange …
Netzzeit: Heaven’s Night
Netzzeit: Heaven’s NightDer dritte Streich des Netzzeit-Festivals für neues Musiktheater (“Out of Control”- Ausgabe 2007): Ein “Stück Theater” von Günther Vierow mit Musik, Tönen, Klängen, Geräuschen nach einer akustischen Partitur von Günther Vierow und Peter Böhm. Ab Sa., 7.4. im Schauspielhaus. Zum Stück und zur …
Einreichfrist für den Ö3 Soundcheck geht zu Ende
Der Ö3 Soundcheck geht dem Ende zu – noch bis 4. April können Songs eingereicht werden, dann ist die Jury an der Reihe. Die bestgereihten Acts werden am 18. und 19. April in die Szene Wien zum großen Live – Showdown geladen. Die dritte Ausgabe …
mica-Interview mit Philipp Nykrin
Der aus Salzburg stammende Pianist Philipp Nykrin veröffentlicht dieser Tage seine Debüt-CD auf Cracked Anegg Records. Gemeinsam mit seinem Landsmann Peter Kronreif am Schlagzeug und dem Tiroler Bassisten Matthias Pichler präsentiert sich die Band als klassisches Klavier-Trio, das aber mit der ein oder anderen Überraschung …
Hans Platzgumer & KMET
Am 3. April stellt Convertible, das Trio um HP Zinker Mastermind Hans Platzgumer, im Porgy&Bess die Stücke des neuen Albums unter anderem in Unplugged Versionen mit einem Streichquartett und Polina Lapkovskaya am Flügel vor. Zudem stimmt Florian Kmets Soloprojekt KMET, eine elektronisch orchestrale One Man …
mica-Interview mit Peter Rom
Peter Rom verbindet in seinem Trio seit über vier Jahren Einflüsse aus so unterschiedlichen Musikrichtungen wie Jazz und Indie-Rock. Gemeinsam mit Schlagzeuger Jörg Mikula und Raphael Preuschl an der Bassgitarre kreiert der Gitarrist einen in viele Richtungen offenen Sound, der sich sowohl durch Eingängigkeit und …