Die Spanne der dritten Ausgabe des Moozak Festivals ist weit: Von Digitalen zum Analogen. Vom Rythmus zum Drone. Von Ordnung zum Chaos – und wieder zurück. An der Reibefläche zwischen den gegensätzlichen Arbeiten wird der Kern freigelegt: Die Stilmittel mögen Verschieden sein; das Setup ebenso – der Kern bleibt das Experiment, auf der Suche nach neuen Formen und Beschreibungen. Ein breites Spektrum spannender Positionen wird am 18. und 19. September entfalten, wenn das Moozak Festival erstmals im Fluc als langjährigem Partner abgehalten wird. Hierfür werden alle Räumlichkeiten des Wiener Veranstaltungsortes genutzt: Die Wanne wird zum Ausstellungsbereich, und neben Konzertprogramm und Installationen werden 2013 auch erstmals Vorträge und Workshops angeboten.
Das Live-Programm reicht von so unterschiedlichen stilistischen Richtungen wie Computer Musik über Geräuschmusik und Sound Art bis hin zu Free Improv Musik an der Grenze zum Jazz. Auch Brücken in die Vergangenheit werden geschlagen, so etwa mit dem Projekt “Music for Wax Cylinders” des österreichisch-deutschen Duos Merzouga, die alte Edison-Wachszylinder digitalisieren konnten und als Basis für eine Sound-Art-Komposition nutzen. Das Schweizer Projekt “Avery Tinnitus” wiederum nimmt sich alter 16mm-Filmprojektoren an, während die transgender Musikerin aus Singapur Tara Chia aka One Man Nation mit einer digitale Performance zwischen Punk und Akusmatik den Gender-Diskurs intensiviert.
Programm
Mittwoch 18.9.
Robert Henke (aka Monolake) (DE), Hautkörper – Elisabeth Schimana & Noid (AT), bAgg*fisH – Michael Fischer & Marcos Baggiani (AT/NL), Merzouga (AT/DE), Krach der Roboter / Andreas Stoiber (DE)
Donnerstag 19.9.
CoH + Tina Frank (RU/AT), One Man Nation (SG), Avery Tinnitus – cutting edges (CH), Blueblut (AT) – Pamelia Kurstin, Chris Janka, Mark Holub (AT/US), Endorphin.es (AT/UA) featuring Andreas Zhukovsky, Moritz Scharf, David Wurth, Elias Handler
Installationen
Christine Schörkhuber – Point of view (AT), panGenerator – Peacock (PL), RM Schwarz – piano, This Restrictive CIRCLE OF Pure, Sounds (AT), Robert Lisek – Quantum Random Generator (PL), Sixtus Preiss – Soundball (AT), Uli Kühn (AT), Schneiders Büro (DE)
Videoarbeiten
Kevin Logan – Seamless (UK), LauraFocarazzo – OtherMoons (AR), LauraFocarazzo – SpecificGravity (AR), Mirjam Baker
Audioarbeiten
Jay-Dea Lopez – Decay (AU), Jay-Dea Lopez – The Great Silence (AU), Workshops & Vorträge
Endorphin.es (AT/UA), Andreas Stoiber / Krach der Roboter (AT), One Man Nation (SG)
http://www.moozak.org/festival