Unterstützt von Landesstatistik, Kulturverwaltung und Dachverband Salzburger Kulturstätten führt der Landeskulturbeirat heuer erstmals eine Umfrage unter den Künstlerinnen und Künstlern sowie Kulturorganisationen im gesamten Bundesland durch: Was bedeutet Digitalisierung für die Kultur-Aktiven in Stadt und Land Salzburg? Was ist dabei besonders wichtig? Was läuft bereits gut? Wo herrscht Handlungsbedarf? Ziel ist es, aus diesen Fragen konkrete Empfehlungen für die Kulturpolitik und Verwaltung des Landes zu entwickeln. Der LKB lädt herzlich ein, an dieser Umfrage teilzunehmen. Deadline: 15.2.2023
Bereits seit 2019 befasst sich der Landeskulturbeirat eingehend mit Fragen zur digitalen Transformation in Kunst und Kultur. Erste strategische Ansätze und Maßnahmen dazu sind bereits im Kulturentwicklungsplan (KEP) verankert.
Während der vergangenen zwei Jahre wurde dem Thema eine weitaus stärkere Aufmerksamkeit zuteil. Dabei hat sich auch gezeigt, dass die Herangehensweisen, Bedürfnisse und Zielsetzungen der einzelnen Personen und Organisationen im Kulturbereich zum Teil sehr unterschiedlich sind.
Deshalb führt der Landeskulturbeirat – unterstützt von Landesstatistik, Kulturverwaltung und Dachverband der Salzburger Kulturstätten – erstmals eine landesweite Umfrage unter den Künstler:innen und Kulturorganisationen durch:
Was bedeutet Digitalisierung für die Kultur-Aktiven in Stadt und Land Salzburg? Was ist dabei besonders wichtig? Was läuft bereits gut? Wo herrscht Handlungsbedarf?
Das Ziel ist es, aus diesen Fragen konkrete Empfehlungen für die Kulturpolitik und Verwaltung des Landes zu entwickeln. Nicht zuletzt können dadurch Förderschwerpunkte in diesem Bereich zukünftig schneller und zielgerichteter umgesetzt werden.
Der Landeskulturbeirat lädt Sie alle herzlich ein, an dieser Umfrage teilzunehmen! Es dauert nicht länger als 6 – 7 Minuten und es werden dabei keinerlei persönliche Daten erhoben. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zu einem weiterhin starken, bunten und vielfältigen Kulturland Salzburg – sowohl analog als auch digital!