Statt drei kleinen ein Festival in Plus Size: Das JAZZWERKSTATT WIEN FESTIVAL feiert 2017 in seinem neuen Format Premiere.
Vom 15. bis zum 24. September treten an 11 verschiedenen Orten in Wien insgesamt 25 Acts auf, deren Instrumentarien von einer 31-Ton-E-Gitarre über Röhrenfernseher, Linux Code, Pocketkamera und Turntables bis zu Drehleier, Zither, Theremin und Ausdruckstanz reichen. Beim Festival unter anderem ein Gastspiel geben werden Bulbul, Billy Roisz & dieb13 und die Affine Records All Stars Cid Rim, Dorian Concept und The Clonius, die gemeinsam mit Willi Rosner ihre legendäre Band JSBL reaktivieren.
Programm
Blue Tomato, Freitag 15.09.
Dsilton
Georg Vogel: Clavinet, Rhodes, MP4
David Dornig: 31-Ton-E-Gitarre
Valentin Duit: Schlagzeug
Synesthetic Quartet
Vincent Pongracz: Klarinette
Peter Rom: Gitarre
Manu Mayr: Bass
Hubert Bründelmayer: Schlagzeug
Porgy & Bess, Samstag 16.09.
Billy Roisz & dieb13
Billy Roisz: Elektronik, E-Bass, Computer
Dieb 13: Turntables
Schtum – till it breaks
Robert Pockfuß: Gitarre
Manu Mayr: Bass
Tony Renaissance
Tony Renaissance: Wavesampler, Vocals, FX
Strenge Kammer: Strings & Noise
Sophia Goidinger-Koch: Violine
Maiken Beer: Cello
Wuk, Mittwoch 20.09.
Wiener Wäsche
Martin Eberle – Trompete, Flügelhorn
Matthias Loibner – Drehleier
Peter Rom – Gitarre
Christof Dienz – Zither
Duo 4675
Astrid Wiesinger – Alt & Sopransaxophon
Beate Wiesinger – Kontrabass, E-Bass
JSBL
Dorian Concept: Keyboard
The Clonius: Gitarre
Willi Rosner: Bass
Cid Rim: Schlagzeug
Wuk, Donnerstag 21.09.
Nimikry
Alessandro Baticci: Flöte, Electronics
Rafał Zalech: Viola, Electronics
EMBRACING SHITSTORM – A DIVINE SERVICE
Chapter 5: GO GREEN WITH ENVY
Kristin Gruber: Stimme
Bernd Satzinger: Bass, Electronics
Matija Schellander: Bass, Electronics
Das Kammerer OrKöster
Richard Köster: Trompete & Flügelhorn
Benjamin Daxbacher: Altsaxophon
Alois Eberl: Posaune
Christian Amstätter-Zöchbauer: Bassposaune
Beate Wiesinger: Kontrabass
Jakob Kammerer: Schlagzeug
Wuk, Freitag 22.9.
Wien Diesel
Marie Vermont – Electronics
Coco Bechamel – Electronics, Stimme
SALESNY/ROM/STICKNEY/REISINGER
Clemens Salesny – Saxophon
Peter Rom – Gitarre
Pamelia Stickney – Theremin
Wolfgang Reisinger – Schlagzeug
Bulbul
Raumschiff Engelmayr: E-Gitarre, Gesang
Derhunt: E-Bass, Gesang
Dieter Kern: Schlagzeug, Gesang
Christoph Stadler: Ton
JazzWerkstatt Festival Nordic Walk, Samstag 23.09.
14:00 Studio, Schönbrunnerstraße 118, 1050 Wien
Falb/Holub/Satzinger
Viola Falb: Saxophon
Mark Holub: Schlagzeug
Bernd Satzinger: Bass
15:00 Wettcafe, Schönbrunnerstraße 6, 1050 Wien
„Leo Riegler geht ins Wettbüro“ Ein-Mann-Oper
Ein-Mann-Oper
Libretto: Leo Riegler
Komposition: Leo Riegler
Bühnenbild: Leo Riegler
Regie: Leo Riegler
Elektronik, Sax, Gitarre: Leo Riegler
In den Rollen:
Leo Riegler: Leo Riegler
Jonathan: Leo Riegler
Marie: Leo Riegler
Putzperson: Leo Riegler
17:00 Klaviergalerie, Kaiserstraße 10, 1070 Wien
Schmoliner/Brandlmayr
Ingrid Schmoliner: Präpariertes Klavier
Martin Brandlmayr: Schlagzeug
18:00 Künstlerhaus 1050, Stolberggasse 26, 1050 Wien
Studio DAN HOMO FABER
Sophia Goidinger-Koch – Violine
Maiken Beer – Cello
Manu Mayr – Kontrabass
Daniel Riegler – Posaune und Komposition
Wuk, Samstag 23.09.
Schallfeld Ensemble „(Un)scheinbare Grenzen“
Szilárd Benes: Klarinette
Matej Bunderla: Saxophon
Ivan Trenev: Akkordeon
Bálint Bolcsó: Live Elektronik
Hans „Oamoi mit!“
Anna Anderluh – Gesang, Rockukulele, Kastln, Dramaqueen
Helgard Saminger – Flöten, Synthie, Melodika, Melodramaqueen
Clemens Sainitzer – Cello, Cello und noch mehr Cello
Julian Preuschl -Beatbox, Trompete, Ausdruckstanz
Monophobe & Karma Art
Maximilian Walch
Marco Kleebauer
Prater, 24.09.
13:00, Praterhaltestelle, Rotundenallee 15, 1020 Wien
Das wilde Trio
Leo Riegler – Electronics
Michael Hornek – Keyboard
Willi Landl – Gesang
15:00, Praterhaltestelle, Rotundenallee 15, 1020 Wien
/M/ The Anatomy of Melancholy
Emily Stewart: violine/viola/komposition/text
Lukas Lauermann: Cello
Philipp Kienberger: Kontrabass