Jazzfest Wien: Mirza Fehimovic & Ulrich Drechsler

Jazzfest Wien: Mirza Fehimovic & Ulrich DrechslerIm Rahmen des Jazzfestes Wien kommt es am 2. Juni im BA-CA Kunstforum zu einem höchst interessanten Aufeinandertreffen von Lyrik und Jazz. Der bosnische Autor Mirza Fehimovic und der österreichische Saxophonist haben Ulrich Drechsler haben gemeinsam, extra für diesen Abend, ein einzigartiges Programm entwickelt.

Der aus Bosnien Herzegowina stammende Mirza Fehimovic begann bereits während seines Studiums der Literaturwissenschaften Theaterkritiken, Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Gedichtsammlungen und Hörspiele gewannen anschließend rasch an Bekanntheit. Mit dem Stück “Ten Suitcases”, welches in London gespielt wurde, gelang ihm schließlich der  Durchbruch als angesehener Autor.Ulrich Drechsler ist in Österreich schon lange kein Unbekannter, und zählt zu den umtriebigsten Musikern im Lande. Er studierte Baßklarinette und Saxophon an der Jazzhochschule Graz. Mit seiner Formation Café Drechsler wurde er auch einer größeren Öffentlichkeit bekannt. Die Band schaffte es spielend, moderne elektronische Musikströmungen wie Triphop, Drum´n´Bass und Breakbeat in rein akustischer Form zu spielen. Seitdem tanzt Drechsler auf mehreren Hochzeiten. Für sein im letzten Jahr erschienenes Soloalbum Humans & Places gab es durch die Bank hervorragende Kritiken. Das Klangbild des ruhig und schön melodisch dahinfließenden Albums wird zudem von zwei exzellenten Pianisten geprägt. Vom erratischen Österreicher Peter Ponger sowie vom melancholischen Norweger Tord Gustavsen.

Die Veranstaltung im BA-CA Kunstforum stellt also eine Premiere der besonderen Art dar. Zwei Künstler von internationalem Format begeben sich auf die Suche, gemeinsam einen Weg zu finden, Musik und Lyrik zu einem Ganzen zu verbinden.

 

Links:
Ulrich Drechsler
Jazzfest Wien