Glatt&Verkehrt 06Die Veranstalter des Festivals “Glatt &Verkehrt” haben sich viel vorgenommen. Vom 13. bis 30. Juli beherrschen Musik und Film die Wachauer Weinberge. 25 Konzerte mit Musikerinnen und Musikern aus vier Kontinenten sind an den verschiedenen Spielorten (Krems, Spitz und Göttweig) zu bewundern. Egal ob …
Jazz/Improvisierte Musik
Kunst aus der Zeit in Bregenz
Cerhas Spiegel, die Oper Radek von Richard Dünser, Werke von Haas, Ofenbauer, Willi sowie Löschel-Novotny-dieb 13 und Pulsinger-Dafeldecker bei den Bregenzer Festspielen. Nicht nur das Spiel auf dem See (mit der Wiederaufnahme des Troubadour in der Inszenierung von Robert Carsen), eine interessante Synthese von Ballett …
JAZZ OVER VILLACH
Man glaubt es kaum. Das international renommierte Festival “Jazz over Villach” geht dieses Jahr bereits in die zwölfte Runde. Aus dem damals gewagt erscheinenden Versuch, Jazzmusik in einem Gasthof in Villach – auf der malerisch gelegenen Genottehöhe, mit wunderbarem Blick über Villach – zu präsentieren, …
Fritz Ostermayer wird 50
Fritz Ostermayer zählt heute wohl zu den stimmgewaltigsten Kulturkritikern des Landes. Nach ersten musikalischen Ausflügen in frühen Jahren im Burgenland, verschlug es den damaligen “Noch-Teenager” auf die Wiener Universität. Wenig später landete er schließlich beim Journalismus, dem er bis heute auch treu geblieben ist. Im …
1 Jahr Österreichischer Musikfond
Fast genau ein Jahr ist es her, dass der Österreichische Musikfond seine Arbeit aufgenommen hat. Ein Grund zum Feiern, meinten die Verantwortlichen, und luden am 27. Juni ins Radiokulturhaus zum einjährigen Geburtstagsfest. Zu diesem Anlass fanden sich auch gleich sechs Bands, die in den Genuss …
Musik aktuell – Neue Musik in NÖ
Die Kulturabteilung des Landes NÖ hat den Verein Musikfabrik NÖ auch dieses Jahr damit beauftragt, Initiativen zur Förderung von Neue Musik in NÖ zu setzen.Schon seit 1997 werden daher unter dem Titel “musik aktuell – neue musik in nö” Koproduktionen der Musikfabrik NÖ mit lokalen …
Abschied von György Ligeti
Die Bestattungsfeier für den am 12. Juni in Wien verstorbenen Komponisten György Ligeti findet am Montag, den 26. Juni um 11 Uhr in der Feuerhalle Simmering (Simmeringer Hauptstraße 337 – gegenüber dem 2. Tor des Zentralfriedhofs) in Wien statt. Mit einem Gedenkkonzert am selben Tag …
Eine Stiege für Uzzi Förster
Eine Initiative des Bezirksmandatars und Musikers im 6. Wiener Bezirk Richard Weihs. Großvater und Urgroßvater waren berühmte Ringstraßenarchitekten, der Bruder ein weltbekannter Kybernetiker: Ulrich Christoph Ludwig Ritter von Förster, genannt “Uzzi”, war nicht nur diplomierter Schweißer, Meister im Eisschnelllauf, Akrobat, Manager, Wirt, Antiquitätenhändler, Maler und …
15. Grabenfest der ÖBV
Eine Hommage an Samuel Beckett Das kleine, feine von der Österreichischen Beamtenversicherung veranstaltete Festival, das jährlich Ende Juni im Innenhof des Hauses Graben 15 (Eingang Habsburgergasse) über die Bühne geht (auch als Open-Air vor dem Haus), widmet sich heuer der musikalischen Auseinandersetzung mit Samuel Beckett, …
Die blutleere Welt verlassen – Thomas Zierhofer-Kin im Gespräch
Wenn das heute startende Donaufestival eines ist, dann genreübergreifend. Ob das, was in Krems und Korneuburg auf uns zukommt, nun E oder U zugeordnet wird, ist Intendant Thomas Zierhofer-Kin herzlich egal. Was zählt ist gute Musik, und die gibt es von 20. April bis 6. …