Eine heimische musikalische Institution wird 30. Grund genug also Österreichs Parade-Big-Band, das Vienna Art Orchestra, vom 7. bis 9. Mai in der BA-CA Halle im Wiener Gasometer mit einem ausgelassenen Fest hochleben zu lassen. Im Rahmen der Jubiläums-Welttournee präsentieren Mathias Rüegg und sein Orchester das …
Jazz/Improvisierte Musik
Das Upper Austrian Jazz Orchestra stellt neues Programm vor
Das neue Programm des UAJO ist eine Gegenüberstellung des traditionellen Liedgutes von Wien und Oberösterreich. Zusammen mit Sängerin Tini Kainrath startet das Orchester eine kleine Konzert-Tour, deren erste Station am 1. Mai die Hofbühne in Tegersbach ist. Ausgehend von den “Golowin” Liedern Friedrich Guldas, welche …
mica-Interview mit Christoph Thoma
Der studierte Musiker und Trompeter Christoph Thoma ist Kulturamtsleiter in Bludenz. Im mica-Interview mit Heinz Rögl erläutert er mit viel Emphase, wie man in der Musik- und Kulturvermittlung neue Wege gehen kann. Als Geschäftsführer und Programmgestalter des Kulturzentrums Remise Bludenz richtet Thoma kommendes Wochenende die …
Maja Osojnik: Pipi Langstrumpf des Ethno Jazz
Nach kooperativen Arbeiten mit dem Renaissancemusik-Ensemble Mikado, nach soundexperimentellen Arbeiten im Low Frequency Orchstra und Ausflügen in elektronische Noise Rock Sphären in der Formation Balkon nähert sich Maja Osojnik mit ihrem aktuellen Album neuen Räumen: jazzig melancholisch interpretierte slowenische Volkslieder sind es, die im Ambiente …
mica-Interview mit Raphael Preuschl
Mit seiner Quartett-Formation Fuzz Noir breitet der Bassist Raphael Preuschl seit mehreren Jahren musikalische Energiefelder vor dem geistigern Auge des Zuhörers aus. Bei der Gestaltung der, zwischen spannungsgeladener Stille und überbordendenKlangexzessen pendelnden musikalischen Landschaften kollaboriert Preuschl mit Saxophonist Wolfgang Schiftner, Gitarrist Peter Rom und Schlagzeuger …
GrazJazz 07 – Echoes of Ethno
Echoes of Ethno ist die mittlerweile 16. Ausgabe des GrazJazz-Festivals im Orpheum. Erklärtes Ziel ist heuer (26.4 – 28.4), dem überstrapazierten Modewort “Ethno” wieder seine eigentliche Bedeutung näher zu bringen, es in den richtigen musikalischen Kontext zu stellen und auf alle möglichen Trends im Umfeld …
Fritz Pauer Trio & Apollon String Quartet im Porgy
Fritz Pauer Trio & Apollon String Quartet im PorgyDas Klangburg Concertino ist ein in 5 Sätzen gegliedertes Werk. Es ist eine perfekte Verbindung von Streichquartett und Jazz Trio Fritz Pauer ist der Komponist dieses Werks, das von der Enstehung, den Intrigen, dem Kampf und der …
Ulrichsberger Kaleidophon 2007
Ganz im Zeichen der improvisierten Musik steht das vom 27. bis 29. April stattfindende Festival Kaleidophon 2007 im Jazzatelier Ulrichsberg. Das Programm beinhaltet eine Auswahl aktueller Positionen der gegenwärtigen Improvisationslandschaft. Ziel des Festivals ist es die Vielfalt die Besonderheiten dieses Genres zu präsentieren, ohne dabei …
Willi Ostbahn& Resetarits & Die Extracombo: Stubnblues
Willi “Ostbahn” Resetarits & Die Extracombo: Stubnblues”es gibt nix besseres ois wos guads”: Unter diesem Motto geigen die Männer rund um den Herrn Wilhelm am 21. April im Treibhaus auf, dass es eine Freude ist. “Noan wia mia” heißt ihre neue CD, die sie live …
Donaufestival 07 – unprotected game s
“unprotected game s” – so lautet das viel sagende Motto des diesjährigen Donaufestival 07, welches ab 19. April in Krems über die Bühne geht. An zwei inhaltlich geballten Wochenenden wird in einer Vielzahl von Performances und musikalischen Darbietungen versucht, Mythen der heutigen Popkultur zu dekonstruieren, …