Der Tiroler Saxophonist Christoph Pepe Auer verbrachte im Rahmen seines New York Stipendiums letztes Jahr zwei Monate in New York, um neben Landsleuten wie Martin Reiter, Klemens Marktl oder Àngela Tröndle auch viele Musiker aus dem Big Apple zu treffen. Ein Teil dieser Zusammenkünfte liegt …
Jazz/Improvisierte Musik
Christoph Pepe Auer Quartet im Porgy
Christoph Pepe Auer komponiert Songs, schreibt singbare Melodien, unterlegt sie mit harmonischen Strukturen, lässt sich dabei von Musikern wie John Coltrane, Wayne Shorter, Mark Turner etc. inspirieren. Am 6. April ist Auer zu Gast im Porgy & Bess. Seine Solos führen meist in eine lange …
Bigband-Jazz als Zeit-Zeichen
Das Vienna Art Orchestra schickt sich 2007 also an, ein Thirtysomething zu werden – und lässt zu diesem Behufe inne halten. Als Teil der neueren österreichischen Musikgeschichte spiegelte die Musik des VAO auch immer die gesellschaftspolitischen und musikästhetischen Entwicklungslinien wider. Ein Artikel von Andreas Felber. …
mica-Interview mit Philipp Nykrin

Philipp Nykrin (c) Severin Dostal
Der aus Salzburg stammende Pianist Philipp Nykrin veröffentlicht dieser Tage seine Debüt-CD auf Cracked Anegg Records. Gemeinsam mit seinem Landsmann Peter Kronreif am Schlagzeug und dem Tiroler Bassisten Matthias Pichler präsentiert sich die Band als klassisches Klavier-Trio, das aber mit der ein oder anderen Überraschung …
Hans Platzgumer & KMET
Hans Platzgumer & KMET Am 3. April stellt Convertible, das Trio um HP Zinker Mastermind Hans Platzgumer, im Porgy&Bess die Stücke des neuen Albums unter anderem in Unplugged Versionen mit einem Streichquartett und Polina Lapkovskaya am Flügel vor. Zudem stimmt Florian Kmets Soloprojekt KMET, eine …
mica-Interview mit Peter Rom
Peter Rom verbindet in seinem Trio seit über vier Jahren Einflüsse aus so unterschiedlichen Musikrichtungen wie Jazz und Indie-Rock. Gemeinsam mit Schlagzeuger Jörg Mikula und Raphael Preuschl an der Bassgitarre kreiert der Gitarrist einen in viele Richtungen offenen Sound, der sich sowohl durch Eingängigkeit und …
Agnes Heginger Quartett im Grazer Cafe Stockwerk
Die aus Kärnten stammende Jazzsängerin Agnes Heginger, die in Vergangenheit bereits mit Leuten wie Georg Breinschmidt für Furore gesorgt hat und im Moment ständig zwischen Berlin und Wien unterwegs zu sein scheint, kommt am 31. März für einen kurzen Abstecher nach Graz ins Cafe Stockwerk, …
Osterfestival "Imago Dei" im Klangraum Krems/Minoritenkirche
Beim Festival “Imago Dei. Musik Literatur Performance zur Osterzeit” in Krems steht am Karsamstag ein Konzert mit Ernst Kovacic und dem Krenek-Ensemble auf dem Programm, am Palmsonntag feiert eine bunte, illustre Künstlerschar das Thema Revolution. Ab Gründonnerstag bis einschließlich Ostermontag folgen Annelie Gahl mit Nono, …
Jazz.Kunst live mit Viola Falb
Am 31. März gastiert die Konzertreihe jazz.kunst wieder einmal BA-CA Kunstforum. Das gemeinsame Projekt des Fachmagazins jazzzeit und Ö1 präsentiert in diesem Rahmen mit der zweimaligen jazzzeit-Publikumspreisträgerin Viola Falb, eine der vielverssprechendsten Saxophonistinnen der jungen Wiener Jazzszene. Die 1980 geborene Viola Falb studierte an der …
5. Wiener Gitarrenfestival
Nach den Erfolgen der letzten Jahre findet das Wiener Gitarrenfestival nun bereits zum fünften Mal statt. Vom 29. bis zum 31. März steht das Radiokulturhaus ganz im Zeichen nationaler und internationaler Stars auf der Gitarre, die jeweils mit zwei Konzerten pro Abend für ein abwechslungsreiches …