Seit nunmehr 20 Jahren bereichern Fuckhead nun bereits die heimische Musiklandschaft, aus der sie, nicht zuletzt wegen ihrer spektakulären und beeindruckenden Live-Performances, kaum mehr wegzudenken sind. Im Interview mit Michael Masen blicken Didi Bruckmayr, Michael Strohmann und DD Kern zurück auf 20 Jahre Bandgeschichte. Fuckhead …
Interviews/Porträts
mica-Interview mit Genia Kühmeier
Man ist selbst das Instrument – Bei den Salzburger Festspielen singt Genia Kühmeier in diesem Jahr die Pamina. Mit dem mica sprach die international bekannte und hochgeschätzte Sopranistin über Starkult, Mozart und Seelenstriptease. Das Interview führte Markus Deisenberger. Sie haben spät mit dem Gesangsstudium begonnen, …
mica -Interview mit Peter Herbert

Peter Herbert (c) Gerhard Klocker
Der Kontrabassist Peter Herbert ist wohl einer der international umtriebigsten österreichischen Komponisten. Als versierter und einfühlsamer Sideman tourt er zur Zeit viel mit dem libanesischen Oud-Spieler Marcel Khalifé. Er komponierte aber auch für das Koehnen-Quartett und arbeitete viele Jahre lang eng mit dem Gitarristen David …
mica-Interview mit Markus Hinterhäuser
“Was man liebt, zur Freundschaft bieten” – Markus Hinterhäuser, seines Zeichens Konzertchef der Salzburger Festspiele, über Ernsthaftigkeit, antiakademische Komponisten und die Störung der Salzburger Totenruhe. Das Interview mit Markus Deisenberger. Wie kaum ein anderer verkörperst Du den musikalischen Aufbruch, die kulturelle Veränderung in dieser Stadt. …
mica-Interview mit Interview Oliver Steger

Bild (c) Oliver Steger
Vor kurzem ist im Annette Betz-Verlag das Buch “Jazz für Kinder” mit beiliegender Begleit-CD erschienen, das auf kindgerechte Art und Weise eine Einführung in das Genre des Jazz bietet. Autor und Komponist Oliver Steger stellt im mica-Interview mit Michael Masen dieses überaus gelungene Werk vor. …
mica-Interview Wolfgang Mitterer
Er nähert sich Schubert und der Popmusik an, nimmt Beethoven auseinander und setzt ihn wieder zusammen, produziert Musik fürs Email-Checking und komponiert für Kinder- und Puppentheater. Wolfgang Mitterers Schaffen ist vielfältig und bleibt dabei immer überraschend und herausfordernd. Im Interview mit Sabine Reiter spricht er …
mica-Interview Inina Gap
Vor kurzem erst hat die österreichische Rockformation Inina Gap ihr neues Album “The End Of Red” beim Label Automat Records veröffentlicht. Grund genug also, die Band einer näheren Betrachtung zu unterziehen. Im mica-Interview mit Michael Masen stellen Sängerin Johanna Tham und Gitarrist Ludwig Heili ihre …
mica-Interview mit Markus Hinterhäuser
Kein Geld, keine Lehrer und keine freien Stellen – Markus Hinterhäuser, seines Zeichens Konzertchef der Salzburger Festspiele, über das Grundnahrungsmittel Musik, Identitätsaufgabe und lasche Politik. Das Interview führte Markus Deisenberger. Den Geist, den Daniel Barenboim mit seinem überaus erfolgreichen westöstlichen Diwan nach Salzburg brachte, wird …
mica-Interview mit Johannes Kretz
Am Samstag, den 14. Juni 2008, wurde an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien im Rahmen einer zweitägigen Präsentationsveranstaltung das Zentrum für innovative Musiktechnologie (ZiMT) gegründet. Geleitet wird das ZiMT von Johannes Kretz, Komponist und Lehrer für Computermusik und Musiktheorie an der Universität …
mica-Interview mit Stefanie Schurich (co legno)
mica-Interview mit Stefanie Schurich (co legno). Ob Bernhard Langs “I Hate Mozart” oder Franui, col legno ist in punkto Produktion und Perspektive derzeit wohl das österreichische Label im Bereich zeitgenössischer Musik. Soeben hat man in Lucca (Toskana) ein viertägiges Festival programmiert. Mit zwei CDs – …