„Ich wollte den reinen, den echten Blues” – AL COOK im mica-Interview

Bild Al Cook & Roosevelt Sykes 1974

Al Cook & Roosevelt Sykes 1974 (c) Al Cook

Eigentlich wollte AL COOK Physiker werden, die Astronomie war sein Steckenpferd, doch dann wurde es doch der Blues. Mittlerweile steht er mehr als fünfzig Jahre auf der Bühne und gilt weit über die österreichischen Grenzen hinaus als Legende, wenn es um den authentischen Blues der …

„Ich finde es auch wichtig, wenn die Zuhörer*innen unseren Ausführungen folgen können.“ – OLIVER STEGER (OLIVE GROVE) im mica-Interview

Bild Olive Groove

Olive Grove (c) Mili Badic

In den letzten Jahren war OLIVER STEGER vor allem auf die Arbeit mit der Band CAFÉ DRECHSLER fokussiert. Nach längerer Zeit widmet sich der gebürtige Niederösterreicher nun aber wieder einem eigenen Projekt. Es heißt OLIVE GROVE und knüpft in der musikalischen Ausrichtung wie auch Besetzung …

„Das Schöne ist, dass alle Unterschiedliches mitbringen. “ – LEA‘S APARTMENT im mica Interview

Bild Lea`s Apartment

Lea`s Apartment (c) Barbara Rohringer

Eine Kurzgeschichte über die Liebesbeziehung dreier Menschen, erzählt in farbenfrohen, tanzbaren und zugleich berührenden Nummern, genau eine solche findet sich auf „What are you doing in Belgrade?” (WERK Music), dem Debüt des Musiker*innen-Kollektivs LEA‘S APARTMENT. Der Sound, den die Band in ihren Songs zu Gehör …

„DER CLUB STEHT IM BRENNPUNKT DER GEGENWART“ – SHILLA STRELKA (UNSAFE+SOUNDS) IM MICA-INTERVIEW

Bild Shilla Strelka

Shilla Strelka (c) Kurt Prinz

Das UNSAFE+SOUNDS Festival (U+S) findet 2022 zum achten Mal in Wien statt. Zwischen 23. September und 1. Oktober will das Team um Kuratorin SHILLA STRELKA künstlerische Grauzonen verteidigen, neue schaffen und statt Buzzwords im Festivalzirkus »radikale Ergebnisse« ermöglichen. Das scheint über den Dancefloor zu führen …

YIELU: von der Geschichte zum Song

Bild YIELU

YIELU (c) Alexandra Stanić

YELVILAA BODOMO ist YIELU: eine Verschmelzung all ihrer bisherigen Lebens- und Musikerfahrungen, die, wie sie selbst sagt, fragmentarisch sind, aber alle zusammenkommen und in dieser kraftvollen Persona Platz finden. Diese Sängerin und Songwriterin hat eine einzigartige und persönliche Beziehung zur Musik und zum Geschichtenerzählen, möchte …

„Es geht ja auch um Credibility und darum, sich nicht jeder Verkommerzionalisierung zu ergeben.“ – FREUD im mica-Interview

Bild Freud

Freud (c) Stefan Nützel

Die Wiener Band FREUD feiert 2022 ihr 15-jähriges Bestehen. Und das mit dem starken neuen Album „Talking Phrases“, das aber in seiner Entstehung einige Hürden zu überwinden hatte. Einmal mehr präsentiert sich der Fünfer als eine Band, die musikalisch auf ihre eigene Art gegen den Strom …

„WIR GEBEN UNS UNGERN MIT NAHELIEGENDEN LÖSUNGEN ZUFRIEDEN“ – ROIA IM MICA-INTERVIEW

Bild ROIA

ROIA (c) Pressebild

Auf ihrem aktuellen Album „Hint Of Light“ gibt sich das Salzburger Bandprojekt ROIA so vielfältig wie noch nie. Tatkräftige Unterstützung bekamen sie dabei u.a. von CHRISTIAN EIGNER (OSTBAHNKURTI, DEPECHE MODE), der auch den Sound maßgeblich prägte. Herausgekommen ist dabei eine abwechslungsreiche Reise zwischen Prog-Rock-Updates und …

„Der Titel kam ein bisschen so wie das ganze Album: Nicht wirklich vorhersehbar“ – AYMZ IM MICA-INTERVIEW

Bild AYMZ

AYMZ (c) Elias Hartmann

Nicht nur ein Album, sondern direkt ein ganz neues Musikprojekt hat AYMZ dieses Jahr erschaffen. Zuvor als AMY WALD bekannt, hat AYMZ die Pandemiezeit für Veränderungen genutzt und präsentiert diese nun auf dem Album „PYROLYSE“, das am 23. September auf dem Label BREAK THEM RECORDS …

„Überproduziert klingt Flirtmachine wahrscheinlich eh nie […]“ – ROBERT GERSTENDOFER (FLIRTMACHINE) IM MICA-INTERVIEW

Bild Flirtmachine

Flirtmachine (c) Sophia Oberrauch

FLIRTMACHINE gehören wohl zu den unaufgeregtesten aufregendsten Bands der heimischen Szene. Die aus Salzburg stammende Band, rund um den Homestudio-Bastler ROBERT GERSTENDOFER verknüpft dabei zeitlose Low-Fi-Ästhetik mit psychedelischen Sound-Updates und aktuellen Teenager-Befindlichkeiten mit adoleszenten Blickwinkeln. Kein Wunder also, das mit ihrem äußerst frischen und unpolierten …

„IM DIALOG WIRD DER KREIS ZUR SPIRALE.“ – RUTH CERHA IM MICA-INTERVIEW

Ruth Cerha

Ruth Cerha (c) Petra Rautenstrauch

Wenn RUTH CASSIA CERHA (Künstlername CASSIA C) nicht gerade einen Roman schreibt oder Musik macht, unterrichtet die Wiener Künstlerin als selbstständige Klavier- und Gesangspädagogin, beschäftigt sich mit Fotografie, zeichnet oder improvisiert stundenlang am Klavier. Kaum eine Künstlerin verkörpert damit besser, was es bedeutet, sich nicht …