“Wanna take you there“- DIVES im mica-Interview

Bil DIVES

DIVES (c) Marie Haefner

Die dreiköpfige Band DIVES besteht aus DORA DE GOEDEREN (Schlagzeug), VIKTORIA KIRNER (Gesang, Bass) & TAMARA LEICHTFRIED (Gesang, Gitarre). Bekannt für ihren bemerkenswerten Start beim Girls Rock Camp im Jahr 2016 und ihren außergewöhnlich schnellen Aufstieg an die Spitze der österreichischen und europäischen alternativen Pop-Rock-Szene …

„Ich habe es immer sehr spannend gefunden, Melodien, Texte und Songs zu schreiben, die eingängig sind.“ – NIKI WALTERDORFER (CANDLELIGHT FICUS) im mica-Interview

Bild Candlelight Ficus

Candlelight Ficus (c) Reithofer Media

Der Sound vergangener Zeiten in mitreißend frischer Form und modernem Ton dargebracht. Die Grazer Band CANDLELIGHT FICUS macht auf ihrem Debütalbum „Golden Life“ (VÖ 14.10.) auf eindrucksvolle Art vor, wie man Funk mit Elementen aus dem Soul, Latin und Pop neu aufmischt und so in die …

„DIE MUSIK MUSS DICH UMARMEN“ – ORANGE GONE (MAXIMILIAN MRAK) IM MICA-INTERVIEW

Bild Orange Gone

Bild (c) Orange Gone

Als ORANGE GONE macht Maximilian MRAK seit 2017 Musik. Dutzende Lieder sind bisher entstanden, für die ihn manch einer schon als Sufjan Stevens des Weinviertels bezeichnet hat. Trotzdem existiert unter dem Namen ORANGE GONE nur eine Bandcamp-Seite und der Eintrag im Soundpark von FM4. Auf …

„[…] wir sind einfach immer neugierig und probieren wahnsinnig gerne Dinge aus.“ – RADIO.STRING.QUARTET im mica Interview

Bild radio.string.quartet

radio.string.quartet (c) Jana Madzigon

Musik der Vergangenheit in ein neues Gewand kleiden. Genau das tut das RADIO.STRING.QUARTET auf seinem neuen Album “B:A:C:H – like waters” (Seeyulette; VÖ: 7.10.). Im zweiten Teil ihres “ELEMENTE”-Zyklus ist es die g-moll Violinsonate von JOHANN SEBASTIAN BACH, der sich BERNIE MALLINGER, IGMAR JENNER, SOPHIE …

„DEN SCHÖPFERISCHEN PROZESS SEHE ICH ALS EIN WECHSELSPIEL VON KALKULIERTEM UND UNVORHERGESEHENEM.“ – ELISABETH HARNIK IM MICA-INTERVIEW

Elisabeth Harnik

Elisabeth Harnik (c) Frank Schemmann

Sowohl beim musikprotokoll im steirischen herbst als auch bei Wien Modern sind in näherer Zukunft Uraufführungen von ELISABETH HARNIK zu hören. Neben Großveranstaltungen sind der Komponistin und Musikerin aber auch kleine Veranstaltungen im ländlichen Raum ein besonderes Anliegen. Hier wie dort wirken sich auch politische …

„Mit der Musik habe ich meinen Platz gefunden“ – SAEDI im mica-Interview

Bild Tania Saedi

Tania Saedi (c) Ina Aydogan

Nach mehr als zehn Jahren veröffentlicht SAEDI ihr zweites Solo-Album „Token“. Im Gespräch mit Jürgen Plank erzählt die Sängerin und Komponistin, welche wichtige Rolle Musik in ihrem Leben immer gespielt hat, spricht über buddhistische Lehren, ihren Produzenten Alexander Nefzger, ihre vielfältigen Aktivitäten der letzten Jahre …

„Ohne Dylan wäre ich wahrscheinlich nicht Musiker geworden, sondern bei der Malerei geblieben“ – Roman Tröster von Who Cares? The Band im Interview

Bild Who Cares? The Band

Who Cares? The Band (c) Daniel Kozirjatskij

„Nothing to regret“ heißt das Debüt-Album der Gruppe WHO CARES? THE BAND, das im November 2022 erscheint. Die Band ist bereits im Jahr 1995 gegründet worden. Im Interview mit Jürgen Plank erzählt Bandleader ROMAN TRÖSTER über Einflüsse wie Bob Dylan und über ein einschneidendes Banderlebnis: …

„FLINTA*-PERSONEN WERDEN NICHT ZUM ENTITLEMENT ERZOGEN“ – YASMO im mica-Interview

Bild Yasmo

Yasmo (c) Carina Antl

Während YASMIN HAFEDH alias YASMO am 7. Oktober gemeinsam mit der KLANGKANTINE ihr neues Album “Laut und Lost” herausbringt, sitzt die Wienerin im Organisationsteam der 26. Deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften, plant ihre nächste Tour und macht FLINTA*-Nachwuchs-Arbeit. Zwischendurch hatte sie auch noch Zeit mit Ania Gleich ein …

„Wir versuchen einfach, die Energie und das Flair der Bühne auf unseren Alben einzufangen“ – JOHNNY & THE ROTTEN im mica-Interview

Bild Johnny & The Rotten

Bild (c) Johnny & The Rotten

Lauter, ungehobelt kantiger und schneller Punk mit definitiv interessanter und vor allem auch hochgradig eigenständiger Note – für die Linzer Band JOHNNY & THE ROTTEN ist Kompromisslosigkeit Teil ihres musikalischen Programms, wobei die Kompromisslosigkeit in diesem Fall eine im Sound erstaunlich vielfältige ist. Wie auch …

„Gleichzeitig merkt man die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens – und den Widerstand.“ – Bernhard Lang im mica-Interview

Bernhard Lang (c) Harald Hoffmann

Bernhard Lang (c) Harald Hoffmann

BERNHARD LANG bearbeitet in „CHEAP OPERA #3. MAY“ die autobiografische Geschichte von May, die schonungslos die Fortschreitung ihrer Parkinson-Erkrankung beschreibt. Uraufgeführt wird die Erzählung über diese Begegnung am 14. Oktober 2022 bei den Donaueschinger Musiktagen durch die Neuen Vocalsolisten Stuttgart und den Klarinettisten Gareth Davis. …