Internationales Jazzfestival Saalfelden 2023

Das Jazzfestival Saalfelden findet von 17. bis zum 20. August 2023 zum bereits 43. Mal in Saalfelden Leogang statt. Ca. 60 Konzerte in der Stadt, in Wald und Flur, musikalische Wanderungen inmitten der schönen Bergwelt und viele weitere Highlights stehen auf dem Programm.

Das Eröffnungsprojekt auf der Hauptbühne wurde dieses Jahr an den österreichischen Musiker Lukas König vergeben. Er war bereits 2019 als Artist in Residence in Saalfelden zu Gast und wirkte bei zahlreichen weiteren Projekten in den letzten Jahren in Saalfelden mit. Einen außergewöhnlichen Beitrag zum Programm wird auch das Ralph Mothwurf Orchestra bieten: Das 18-köpfige Ensemble bietet nicht nur einen Querschnitt durch die österreichische Jazzszene, sondern ist auch ein opulentes orchestrales Projekt fern ab aller Klischees. Auf der Mainstage werden außerdem zwei Piano-Trios, die konträrer nicht sein könnten, gezeigt: der argentinische Pianist Leo Genovese gastiert ebenso beim diesjährigen Festival wie das australische Trio Brekky Boy. Weitere Highlights sind unter anderem die Schwedin Anna Högberg, das Lux Quartett aus den USA, das amerikanisch-polnische Quintett von Dave Douglas, Ruth Goller & Training aus Deutschland oder der amerikanische Trompeter Rob Mazurek mit „Fathers Wing“. Insgesamt kommen 176 Künstler:innen aus 14 Ländern und 5 Kontinenten zum Auftritt.

Im Rahmen des Artist in Residence Programms lädt Mario Steidl, der künstlerische Leiter des Jazzfestival Saalfelden, jedes Jahr eine Künstlerin und einen Künstler ein, mehrere Projekte während des Festivals auf verschiedene Bühnen zu bringen und sich so einem größeren Publikum zu präsentieren. In diesem Jahr wurden die japanische Koto-Spielerin Michiyo Yagiund der Schweizer Vocalist Andreas Schaerer dafür ausgewählt. Sie werden je drei Projekte zum Besten geben. Infos dazu: https://www.jazzsaalfelden.com/de/Festival/artist-in-residence

Unter den verschiedenen Veranstaltungsorten befindet sich unter anderem das Congress Saalfelden, das Kunsthaus Nexus und die Otto-Gruberhalle, eine leerstehende Industriehalle aus den 1950er Jahren. Am Programm stehen aber auch Konzerte im Wald, auf Almen und auch musikalische Wanderungen mit dem österreichischen Musiker Lukas Kranzelbinder. Heuer neu ist ein kostenloses Auftaktkonzert am Donnerstag in der Otto-Gruberhalle der deutschen Band Malstrom. Mehr als die Hälfte aller Konzerte ist in diesem Jahr wieder kostenlos!

Für alle, die es leider nicht zum Jazzfestival Saalfelden schaffen, berichtet Ö1 am Samstag live. Ab 10.00 Uhr im Klassiktreffpunkt mit Helmut Jasbar und ab 22.00 Uhr die Mainstagekonzerte in der Ö1-Jazznachtmit Andreas Felber.

Zum gesamten Programm: Line Up 2023. Änderungen vorbehalten.