GLOBAL GROOVE LAB liefert auf seinem nun erscheinenden Erstlingswerk „I‘m a Stranger“ (artForm Music) ein wirklich mitreißendes Beispiel dafür ab, welch großartige Musik entstehen kann, lässt man der Offenheit und der kreativen Energie einfach nur einmal uneingeschränkt freien Lauf.
Die wahre Stärke dieses außergewöhnlichen Bandprojekts bildet sich vor allem aus der verschiedenen Herkunft (Österreich, Russland, Griechenland, Slowenien, Serbien und Westafrika) und damit verbunden aus dem unterschiedlichen musikalischen Background der einzelnen Beteiligten heraus. Beim Global Groove LAB scheint – was die Mischung aus Stilen betrifft – fast alles erlaubt, was einem guten und mitreißenden Song dienlich ist. Als ob es nicht Selbstverständlicheres gäbe, verbinden Coalman (Gesang), RONJA* (Gesang), Bozidar „Boki“ Radenkovic (Akkordeon, Gitarre), Jannis Raptis (Gitarre, Bouzouki), Stefan Thaler (Bass), Martin Peham (Schlagzeug) und Pavel Shalman (Violine, Konzeption) Spielformen und Musiken in einer spielerischen Art miteinander, dass es eine wahre Freude ist. Will man den Sound des Global Groove LAB unbedingt bei einem Namen nennen, muss man sich schon selbst darum bemühen, einen passenden zu finden. Wirklich fündig wird man wohl nicht werden.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.
Ein farbenprächtiges musikalisches Feuerwerk
Auf jeden Fall ist es ein beeindruckendes, farbenprächtiges und abwechslungsreiches musikalisches Feuerwerk aus Elementen des (Prog-)Rock, Pop, Reggae, Folk und der Klassik sowie Klängen aus dem Orient, dem Balkan und Indien, welches die siebenköpfige und in Wien ansässige Combo abbrennt, eines, das von der ersten Sekunde an zündet, sich über einen ereignisreichen Spannungsbogen entwickelt und erst mit dem letzten Ton erlischt. Uninspirierte Wiederholungen sind bei einem solch offenen Zugang praktisch ausgeschlossen. Jede einzelne Nummer auf „I‘m a Stranger“ setzt andere Akzente. Von doch etwas lauter und energiegeladen bis zu sanft und verträumt, auch stimmungstechnisch deckt Global Groove LAB ein ungewöhnlich breites Spektrum ab.
„I‘m a Stranger“ ist ein Album, das aufgrund seiner vielen Facetten sehr viel Spaß macht und auch in einem hohen Maße zu begeistern weiß. Global Groove LAB zeigt, dass man sich in der Vielfalt der Stile nicht verlieren muss, sondern diese für sich auch nutzen kann, um musikalisch etwas wirklich Besonderes entstehen zu lassen.
Präsentieren wird Global Groove LAB „I‘m a Stranger“ im Rahmen des Global Beatz Festivals am 1. Oktober in der Wiener Szene.
Michael Ternai