Gansch goes Classic

Wien (OTS) – Am 4. März 1972 öffnete der international bekannte Wiener Jazz-Club “Jazzland” erstmals seine Pforten und feiert somit heuer das 40-Jahre-Jubiläum. Wie eh und je wartet Club-Chef Axel Melhardt, Träger des “Goldenen Verdienstzeichens des Landes Wien”, mit einem vielfältigen Programm auf, vom traditionellen Jazz und Blues bis zu moderneren Rhythmen. Am Mittwoch, 4. April, und am Donnerstag, 5. April, konzertiert die “Mojo Blues Band” in dem gemütlichen Jazzkeller nächst der Ruprechtskirche. Der Trompeter Thomas Gansch stellt am Freitag, 6. April, am Samstag, 7. April, und am Sonntag, 8. April, sein neues Projekt “Thomas Gansch goes Classic (Vol. 4)” vor und wandelt mit einer hochkarätigen Band auf den Spuren der “Jazz-Giganten der 20er- und 30er-Jahre”. Alle Konzerte beginnen um 21.00 Uhr.

Demnächst: Jim Galloway / Curtis Fuller Sextett

Das “Jazzland”-Team legt am Montag, 9. April, sowie am Dienstag, 10. April, eine “Oster-Pause” ein. Das Lokal ist an diesen zwei Tagen geschlossen. In weiterer Folge spielen die Formation “Project Two”, die altehrwürdige “Barrelhouse Jazzband”, der renommierte US-Saxophonist Jim Galloway, das “Curtis Fuller-Sextett”, die Gruppe des Geigers Rudi Berger, der stimmgewaltige Entertainer Bill Ramsey, die Bigband von Robert Bachner und manch andere famose Jazzer in dem seit mittlerweile vierzig Jahren bestehenden Club, den viele getreue Stammgäste liebevoll “Landl” nennen.

Foto Thomas Gansch: Julia Wesely