Ein Popsound, der auf aufregende Weise etwas anders schwingt, genau einen solchen bekommt man auf der Debüt-EP „Wuman on a Sofa“ (Las Vegas Records) des FRANZ POP COLLECTIVES geboten.
Mit dem FRANZ Pop Collective stellt sich mit der EP „Wuman on a Sofa“ ein von der Schauspielerin Julia Franz Richter, dem Regisseur Felix Hafner und dem Musiker Clemens Wenger ins Leben gerufenes, interdisziplinäres wirkendes Bandprojekt vor, das den Versuch unternimmt, Popmusik in – vor allem live – etwas anderen Erzählformaten als üblich zu präsentieren. So gesehen lässt sich das vorliegende Debüt des Trios auch als Teil eines größeren Konzepts verstehen, welches in Zusammenarbeit mit Videokünstler:innen, Bühnenbildner:innen oder Choreograph:innen in seiner Gänze Ende März/Anfang April als Performance/ Musiktheater-Produktion zur Aufführung kommen wird.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.
Fokussiert man sich vorerst auf die EP, lässt sich feststellen, dass die drei Beteiligten auch musikalisch nicht unbedingt den gefälligen Popweg für sich gewählt haben. Was aber auch nicht allzu verwundert, kennt man das wahnsinnig vielfältige Schaffen von Clemens Wenger, der in wirklich jedem seiner vielen Projekte, immer einen anderen aufregenden musikalischen Akzent zu setzten weiß. Und so ist es auch in diesem Fall. Was er gemeinsam mit Julia Franz Richter und Felix Hafner zum Erklingen bringt, ist ein in kunstvolles Soundgewand gehüllter, zeitloser Electro-Dream-Pop-Entwurf mit Tiefgang, der zwischen melancholischer Note, Verträumtheit und Tanzbarkeit schwingend wirklich viel, viel Stimmung entwickelt.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.
Dem Sound der sechs Songs entsprechend, sind es auch nicht unbedingt die positiven Seiten des Lebens, die von Julia Franz Richter besungen werden. Es sind eher nachdenklichere Themen, wie unter anderem freiwillige Isolation, die Distanz zu anderen Menschen oder den Rückzug aus einer Welt, in der alleine Leistung und Gewinn zählt, die mit eindringlicher Stimme behandelt werden.
Alles in allem kann man sagen, dass das FRANZ Pop Collective mit der Debüt-EP zumindest schon musikalisch mehr als nur zu überzeugen weiß. Die Songs haben einfach dieses gewisse Etwas, das näher hinhören lässt und emotional etwas auslöst. Es wird spannend zu sehen sein, welche Wirkung die Songs eingebettet in einer Performance auf der Bühne entfalten werden.
Michael Ternai
++++
FRANZ Pop Collective live
29.03.2023 imagetanz, studio brut, Wien
30.03.2023 imagetanz, studio brut, Wien
31.03.2023 imagetanz, studio brut, Wien
01.04.2023 imagetanz, studio brut, Wien
++++