(LK) Das Land Salzburg vergibt in Kooperation mit der ARGEkultur alle zwei Jahre einen österreichweit einzigartigen Preis im Bereich der elektronischen Musik: Elektronikland. Insgesamt werden 10.000 Euro öffentlich ausgeschrieben und von einer Jury in einer Sitzung vor Publikum diskutiert. Die heurigen fünf Preisträger:innen stehen fest. Sie erhalten je 2.000 Euro.
„Gesucht wurden wieder Arbeiten, die ein innovatives Konzept haben, ein eigenständiges Sounddesign erkennen lassen – bei interdisziplinären Projekten betrifft das auch Videodesign – und technisch professionell umgesetzt werden“, beschreibt LH-Stv. Schnöll die Auswahlkriterien von Elektronikland. „Der Landespreis stellt zudem sicher, dass in Salzburg zeitgenössische Ausdrucksformen, in diesem Fall aus dem Bereich Musik, breiten Raum zur Entwicklung haben“, betont Schnöll.
Preisträger:innen Elektronikland 2023
Die heurige Jury wählte aus 19 Einreichungen folgende Künstler:innen für den Preis aus:
- Kilian Kofler: „our favorite song“
- Christoph Janka/Blueblut: „Garden Of Robotic Unkraut“
- Joanna Quehenberger: „Im Nachklang“
- Jakob Vasak/Windtal: „Exhilaration“
- Hannah Lucia Brosch: „Moonstruck“